Autor: Fabian Brand
Meppen – Mirja Klippel spielt am 10. Mai im Café Koppelschleuse
Meppen. Mit einer packenden Stimme, einem reichhaltigen Klanguniversum und einem Gespür für Songwriting, das zutiefst persönliche Erfahrungen mit Bildern aus der wilden nordischen Natur verbindet, ist die finnische Songwriterin, Sängerin und Multiinstrumentalistin Mirja Klippel ein bemerkenswertes Talent in der alternativen Folkmusic Szene.
Esterwegen – Buchneuerscheinung „Bis auf weiteres“
Esterwegen. „Einer wird es einmal schreiben, Jakob. Einer aus der anonymen Schar derer, die davongekommen sind … Das Buch unserer Zeit … Das Denkmal des unbekannten Moorsoldaten …“ Diese Worte lässt der Autor eine Figur im Roman über das Konzentrationslager (KZ) Esterwegen sagen und meint damit vielleicht sich selbst.
Papenburg – Sperrungen des Stadtmittebereichs
Papenburg. Ab dem 28. April sind der Hauptkanal links und Hauptkanal rechts zwischen Deverweg und B 70 in den nächsten Monaten wie in den Jahren zuvor für Kraftfahrzeuge gesperrt. An diesem Tag findet außerdem die Cargobike Roadshow am Hauptkanal statt.
Stadtrundgang durch Meppen am 03. & 16.05.
Meppen. Zu einem historischen Stadtrundgang durch das Meppener Bahnhofsviertel laden das Stadtmuseum Meppen, das Kreisarchiv Emsland und der Heimatverein Meppen am Mittwoch, 3. Mai, und Dienstag, 16. Mai, jeweils um 18 Uhr ein. Während des rund 90-minütigen Rundgangs wird abseits touristischer Pfade ein weniger bekannter Teil der „alten“ Stadt Meppen vorgestellt.
Emsland-Sport-Tombola: Fünf Lose und schon 4.000 Euro
Meppen/hg. Fünf Lose kaufte Britta Neuhaus aus Meppen am Losstand in der Meppener Fußgängerzone. Erstes Los: kein Gewinn. Aber dann gab es Eintrittskarten für ein Handballspiel, für ein interessantes Spiel der Meppener Frauen-Bundesliga-Mannschaft und auch eine Eintrittskarte für das Sommernachtskonzert der Big Band Bösel auf der Waldbühne Ahmsen. Und das fünfte Los? „4.000 Euro –…
Papenburg – Freibad öffnet am 14. Mai
Papenburg. Gute Nachrichten für Papenburg: Am 14. Mai öffnet das Freibad seine Tore für Gäste. Seit Beginn des Jahres befinden sich Hallen- und Freibad wieder in städtischer Hand. Im Freibad waren vor Eröffnung in die Badesaison Reparaturarbeiten erforderlich, die in den vergangenen Wochen und Monaten stattgefunden haben.