Autor: Fabian Brand
Stadt Nordhorn unterstützt Forderung nach „Nedersaksenlijn“
Nordhorn (pm). In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus der Stadt Nordhorn stand unter anderem das Thema „Nedersaksenlijn“ auf der Tagesordnung. Melle Mulder, Vorsitzender der „Stichting Nedersaksenlijn“, informierte die Ausschussmitglieder zum aktuellen Sachstand. Mulders Stiftung fordert eine bessere Vernetzung des Schienenverkehrs im deutsch-niederländischen Grenzgebiet durch das Schließen einer ganz bestimmten Lücke.
Neue Chefärztin in der Kinderklinik des Marien Hospitals in Papenburg
Papenburg (pm). Frencije Selmanaj leitet seit dem 1. Januar 2025 die Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin des Marien Hospitals Papenburg Aschendorf.
Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland stellt beim Transport von Restabfällen auf Elektro-LKWs um
Meppen (pm). Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland (AWB) hat zum 1. Januar 2025 eine wegweisende Umstellung vollzogen: Die Beförderung von Restabfällen erfolgt nun vollständig CO2-neutral auf der Straße. Bis 2024 wurden Restabfälle aus der kommunalen Sammlung im nördlichen und mittleren Kreisgebiet mittels Container-Bahntransport zur Abfallverbrennungsanlage in Salzbergen befördert. Mit Auslaufen des Vertrags nutzt der AWB die…
Kreishäuser bleiben am 27.02. nachmittags geschlossen
Meppen (pm). Am 27. Februar bleibt das Kreishaus Meppen sowie die Außenstellen in Lingen (Ems) und Aschendorf ab 12.30 geschlossen.
Neues Leben am Lingener Marktplatz: Wohnen, Einkaufen und Genießen im ehemaligen Sparkassengebäude
Lingen (pm). Der Lingener Marktplatz erhält eine attraktive Aufwertung. Beim Bürgerempfang berichtete Oberbürgermeister Dieter Krone von den Veränderungen, die dort in den nächsten Monaten sichtbar werden.
Lingener IT-Sicherheits-Experten stärken kleine Unternehmen mithilfe des CyberRisikoChecks des BSI
Lingen (pm). Die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe stellt insbesondere Klein- und Kleinstunternehmen vor große Herausforderungen. Doch wie können Unternehmen herauszufinden, wie es aktuell um den eigenen Sicherheitsstatus bestellt ist? Hier kann der CyberRisikoCheck des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (kurz: BSI) unterstützen.