Kategorie: Kultur & Leben
CDU-Logo von Plakaten entfernt – Bedauern über Distanzierung der „Omas gegen Rechts“
Meppen. Am 08. Februar findet in Meppen eine Aktion von den „Omas gegen Rechts“ statt. Es soll bei der Veranstaltung um Demokratie und Menschenrechte gehen. (Wir berichteten). Zahlreiche Organisationen und Parteien nehmen teil. Nun wurde das Logo der CDU von den Plakaten entfernt.
Nordhorn – Gastfamilien für Bürgerbegegnung mit Malbork gesucht
Nordhorn (pm). Die Stadt Nordhorn sucht für die Bürgerbegegnung mit der polnischen Partnerstadt Malbork vom 18. bis 22. Juni 2025 Gastfamilien. Im Rahmen der Begegnung in Nordhorn wird auch das 30-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft gefeiert.
Benefiz-Turnier beim SV Eiche Wehm zu Gunsten InduS
Wehm (pm). Im Rahmen des Sportlerballs beim SV Eiche Wehm überreichte der Vorsitzende des Vereins, Henrik Banaszewski, gemeinsam mit der 1. Fußballmannschaft eine Spende in Höhe von 1.600 Euro an die Gäste vom Kreissportbund Emsland (KSB), Hermann Wilkens und Miriam Gertken.
Sögel – MiniSportabzeichen in der Kita Kunterbunt – Ein voller Erfolg!
Sögel (pm). In der Kita Kunterbunt in Sögel fand kürzlich ein besonderer Tag für die rund 100 Kinder statt. Unter der Leitung der Fachkräfte der Einrichtung sowie der FSJ’ler Hanne Strotmann und Kilian Kramer vom KreisSportBund Emsland wurde das MiniSportabzeichen durchgeführt. Die Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, darunter auch die Kinder der…
80 Jahre nach Auschwitz – Holocaust-Gedenktag am Marianum Meppen
Meppen (pm). Imke hält den 20€-Schein in die Luft. Dann faltet sie ihn, zerknüllt ihn, wirft ihn auf den Boden und stampft mit dem Fuß auf ihm herum. „Willst du den Schein immer noch haben?“, fragt sie. 1200 Schülerinnen und Schüler und knapp 100 Lehrkräfte schauen Imke gebannt zu. Es ist mucksmäuschenstill in der Turnhalle…
„Zirkuszauber, Narretei – PCV – Manege frei“ – Narrenjournal im Papenburger Rathaus übergeben
Papenburg (Ems) (pm). Am 16. November stürmte der Papenburger Carnevals-Verein (PCV) noch das historische Papenburger Rathaus. Beim Besuch am Montag, 3. Februar, übergaben Silvia Dänekas, Annika Henzen und Charlie Röttgers traditionell das Narrenjournal an Bürgermeisterin Vanessa Gattung.