Kategorie: Wirtschaft & Politik
Lingen – KiJuPa-Wahl: „Irgendwann ist JETZT!“
Lingen (pm). „Irgendwann ist jetzt!“ – unter diesem Wahlmotto ruft das Lingener Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) zur Kandidatur auf. Im Parlament haben Kinder und Jugendlichen aus der Stadt Lingen (Ems) die Möglichkeit, ihre Ideen zur Gestaltung der Stadt einzubringen.
Neue Bezirksschornsteinfeger bestellt – Ernennungen für die Kehrbezirke Sustrum und Aschendorf
Meppen (pm). Zwei Kehrbezirke im nördlichen Emsland mussten neu besetzt werden. Dabei traf der zuständige Dezernent Christoph Exeler bei der offiziellen Ernennung der künftigen Bezirksschornsteinfeger im Meppener Kreishaus auch auf bekannte Gesichter, denn der neue Inhaber des Kehrbezirks Aschendorf bleibt der alte: Ab September wird Heinrich Terfehr erneut für diesen Bezirk bestellt.
„Auf ein Glas“ mit Nordhorner Ratsfrauen und politisch interessierten Frauen
Nordhorn (pm). Am vergangenen Freitag fand das beliebte regelmäßige Treffen der politisch engagierten Frauen in Nordhorn statt.
Papenburg – Ortsverband der Grünen Emsland Nord fordert mehr Bäume im Stadtbereich zur Anpassung an den Klimawandel
Papenburg (pm). Der Ortsverband der Grünen Emsland Nord fordert eine verstärkte Pflanzung von Bäumen im städtischen Bereich, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken. Die Stadtverwaltung wird aufgerufen, geeignete freie Flächen bereitzustellen, auf denen Privatpersonen und Freiwillige Bäume pflanzen können.
Meilenstein für NINO-Wirtschaftspark – Kaufvertrag mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben unterzeichnet
Nordhorn (pm). Am 20. Juni 2024 hatte der Rat der Stadt Nordhorn den Verkauf einer 6.509 m² großen Fläche in der Zeppelinstraße im NINO-Wirtschaftspark einstimmig beschlossen. Nun konnte am 7. August 2024 der Kaufvertrag zwischen der Stadt Nordhorn und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beurkundet werden. Die BImA untersteht der Rechtsaufsicht des Bundesinnenministeriums und ist…
MEYER WERFT veranstaltet 2. Gesprächsrunde mit Regional-, Landes- und Bundespolitikern
Papenburg (pm). Geschäftsführung und Betriebsrat der MEYER WERFT sowie IG Metall haben heute Politiker aus der Region, von Land und Bund zum Gespräch geladen, um gemeinsam über die zukünftige Ausrichtung und Restrukturierung des Unternehmens zu sprechen.