Kategorie: Gesellschaft
TPZ Lingen – Kinderkulturreihe Kiki + Pupps startet am 29. September in die neue Spielzeit
Lingen (Ems) (pm). Ab dem 29. September ist es wieder soweit und die neue Spielzeit der beliebten Kinderkulturreihe Kiki und Pupps lädt alle jungen Theaterliebhaber, ihre Familien und Freunde des Figurentheaters zu wundervollen und spannenden Inszenierungen ein.
Lingener Apotheker spenden 10.000 Euro für Ukraine
Lingen (Ems) (pm). Die Lingener Apothekerin Stephanie Koop und Apotheker Michael Koop haben medizinisches Material im Wert von mehr als 10.000 Euro für die Menschen in den ukrainischen Orten Juskivtsi und Lanivtsi gespendet.
Lingen – Ruthilde und Hans Günther Marquardt feiern Gnadenhochzeit
Lingen (Ems) (pm). Vor 70 Jahren gaben sich Ruthilde und Hans Günther Marquardt das Ja-Wort. Nun feierten die Eheleute ihren besonderen Jahrestag mit Familie und Freunden auf der Wilhelmshöhe. Der Zweite Bürgermeister Werner Hartke gratulierte herzlich zur Gnadenhochzeit und überbrachte die besten Wünsche der Stadt, des Landkreises und des Landes.
Erstes Treffen der Stadt- und Gemeindesicherheitsbeauftragten der Region ELBOS in Osnabrück
Osnabrück (pm). Gemäß dem Motto „Für mehr Sicherheit bei den Feuerwehren – hier und jetzt“ haben sich die Stadt- und Gemeindesicherheitsbeauftragten der Region Emsland, Grafschaft Bentheim, Stadt und Landkreis Osnabrück (ELBOS) am 14. September 2024 in der Feuerwehrschule der Feuerwehr Osnabrück getroffen.
Jahreskonzert des Lingener Kammerorchesters – Werke von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy
Lingen (Ems) (pm). Das Lingener Kammerorchester e.V. lädt am Sonntag, 29. September um 17 Uhr zum traditionellen Jahreskonzert in das Theater an der Wilhelmshöhe ein.
Tag der Zivilcourage in Lingen – Notinselprojekt schützt Kinder und stärkt Miteinander
Lingen (Ems) (pm). Das Notinsel-Projekt steht für ein breites Engagement für Kinderschutz und Zivilcourage. Darauf machen Polizei und Stadt am heutigen Tag für Zivilcourage einmal mehr aufmerksam. In Lingen (Ems) haben aktuell 77 Notinseln eine offene Tür für Kinder in Not. Signalisiert wird das durch den Notinsel-Türaufkleber mit den drei Figuren.