Kategorie: Gesellschaft
Zweite bundesweite Umfrage zur Zwischenlagerung auch am Standort Lingen: BGZ veröffentlicht Ergebnisse
Lingen (pm). Was wissen und denken die Menschen im Umkreis der Zwischenlager radioaktiver Abfälle über ihre besonderen Nachbarn? Dazu lässt die BGZ alle zwei Jahre eine Umfrage durchführen. Nun veröffentlicht sie die Ergebnisse der zweiten Erhebung.
Lingen – Festliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit
Lingen (pm). Mit der festlichen Jahreszeit vor der Tür präsentiert die LWT eine Reihe von einzigartigen weihnachtlichen Angeboten, die nicht nur stimmungsvolle Erlebnisse zaubern, sondern die Teilnehmer unvergessliche Momente im Kreise von Kollegen, Freunden und Familie erleben lassen!
Paul-Moor-Schule Freren – Einweihung einer Multifunktionsanlage mit Chefcoach des SV Meppen
Freren (pm). Zeit zum Austoben, Sport machen und Energie tanken – das ermöglicht die neue Sportanlage, die der Landkreis Emsland an der kreiseigenen Förderschule Paul-Moor-Schule in Freren im Zuge der Umgestaltung des Schulhofes errichtet hat. Bei der offiziellen Eröffnung im Rahmen einer Sportveranstaltung wurde deutlich, dass die Schulgemeinschaft die Multifunktionsanlage bereits vollständig angenommen hat und…
Die Eiskönigin 1&2 am 26.02.2026 in der EmslandArena in Lingen
Lingen. Am 26. Februar erleben die Zuschauer gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der neuen Musik Show auf Eis. Tickets sind ab sofort erhältlich. Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kino- und Musical-Hits!
Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 13.10.2025 bis zum 19.10.2025
Meppen. Im Landkreis Emsland müssen die Autofahrer/innen an folgenden Tagen und in folgenden Orten mit einer verstärkten Verkehrsüberwachung rechnen:
STADTRADELN 2025: Rekordbeteiligung in der Gemeinde Geeste
Geeste (pm). Die Gemeinde Geeste hat beim diesjährigen STADTRADELN ein deutliches Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität gesetzt: Insgesamt beteiligten sich 91 aktive Radlerinnen und Radler in 16 Teams – und damit fast dreimal so viele wie im Vorjahr.