Kategorie: Gesellschaft
Geburtshilfe des Bonifatius Hospital wird ausgebaut – 4. Kreißsaal eröffnet – Neubau in Planung
Lingen (Ems) (pm). Mit einem vierten Kreißsaal sowie der Neugestaltung der gesamten geburtshilflichen Abteilung im geplanten Neubau an der Wilhelmstraße setzt das Bonifatius Hospital ein klares Zeichen für die Zukunft der Geburtshilfe in Lingen. Jährlich kommen im Bonifatius Hospital über 1.200 Kinder zur Welt.
Flow Fabric bringt Festival-Feeling in die Alte Weberei Nordhorn
Nordhorn (pm). Am Samstag, den 17. Mai, wird das Kulturzentrum Alte Weberei in Nordhorn zum Hotspot für alle Fans von Street-, Hip-Hop- und Livemusik-Kultur. Mit dem neuen Format „Flow Fabric“ startet bereits am Nachmittag ein vielseitiges Kulturprogramm, bevor am Abend drei hochkarätige Live-Acts die große Bühne erobern.
Jugendliche aus Montivilliers besuchten Nordhorn – Erste Jugendbegegnung nach Corona
Nordhorn (pm). Kürzlich konnte die Stadt Nordhorn eine internationale Jugendgruppe begrüßen: 17 Jugendliche und sechs Begleitpersonen aus der französischen Partnerstadt Montivilliers waren zu Gast. Es war die erste offizielle Jugendbegegnung mit einer von Nordhorns fünf Partnerstädten seit der Corona-Pandemie.
Marvin Gels regiert 2025 in Duisenburg-Mosslingen als neuer Schützenkönig
Bawinkel (pm). Eine Woche nach der traditionellen Ostersamstagsfeier „Hasentanz“ kam das in Duisenburg aufgebaute Festzelt am Schützenfestwochenende zu einem erneuten Einsatz. Wie groß die Vorfreude auf das Fest war, zeigen zwei kurze Instagram-Videos einiger Vereinsmitglieder auf der Seite „duisenburg“, von denen eines mittlerweile über 30.000-mal gesehen wurde.
Lingen – Grünabfälle gehören nicht über den Gartenzaun oder in die Landschaft
Lingen (pm). Beim Umwelttelefon der Stadt Lingen (Ems) gehen fast täglich Beschwerden über Grünabfallablagerungen an Wald- und Straßenränder und in Grünanlagen ein.
Grundschulanmeldungen in Lingen (Ems) für das Schuljahr 2026/2027
Lingen (pm). Bald ist es wieder so weit: Die Anmeldungen für die Lingener Grundschulen stehen an – sowohl für die allgemeinen Grundschulen als auch für die beiden katholischen Bekenntnisschulen. Eltern und Erziehungsberechtigte müssen ihre Kinder bis zum 9. Mai anmelden.