Kategorie: Gesellschaft
Nordhorn – 6.400 km per Fahrrad zum Nordkap und zurück
Nordhorn (pm). Am Donnerstag, den 20. März, um 19:30 Uhr, nimmt der Reisejournalist und Globetrotter Reinhard Pantke das Publikum im Kulturzentrum Alte Weberei mit auf eine außergewöhnliche Bilderreise: eine 6.400 Kilometer lange Fahrradtour von Norddeutschland bis zum Nordkap und wieder zurück.
Europameister Julian Raaz verewigt sich im Goldenen Buch der Stadt Nordhorn
—
von
Nordhorn (pm). Eine besondere Überraschung gab es bei den Karate-Landesmeisterschaften, die am 1. März 2025 in der Sporthalle des Gymnasiums Nordhorn ausgetragen wurden: Bürgermeister Thomas Berling lud den frischgebackenen U16-Europameister Julian Raaz ein, sich in das Goldene Buch der Stadt Nordhorn einzutragen.
Drei Expertinnen für flexibles und strategisches Marketing: HOCH³ – Deine Marketingabteilung eröffnet in Lingen
Lingen (pm). Mit HOCH³ bekommt die Lingener Unternehmenslandschaft eine innovative und flexible Marketinglösung: Die drei Gründerinnen Jasmin Schotte, Annina Volk und Elena Wels haben Anfang Januar offiziell ihre eigene Marketingabteilung für kleine und mittelständische Unternehmen eröffnet. Oberbürgermeister Dieter Krone und Caroline Ohmann von der Wirtschaftsförderung Lingen gratulierten persönlich zur Neugründung in den neuen Räumlichkeiten an…
Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 03.03.2025 bis zum 09.03.2025
Meppen. Im Landkreis Emsland müssen die Autofahrer/innen an folgenden Tagen und in folgenden Orten mit einer verstärkten Verkehrsüberwachung rechnen:
Alte Weberei Nordhorn präsentiert das neue Frühjahrsprogramm
Nordhorn (pm). Das Kulturzentrum Alte Weberei hat sein Programm für die Monate März bis Mai 2025 vorgestellt und bietet damit ein abwechslungsreiches Angebot für Kulturinteressierte in der Region. Von Konzerten über Comedy und Theater bis hin zu Messen und Mitmachformaten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Lingen – Mobile Schadstoffsammlung auf Tour
Lingen (pm). In der Zeit vom 17. März bis zum 10. April ist das Schadstoffmobil im Auftrag des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Emsland (AWB) wieder im Stadtgebiet unterwegs.