Kategorie: Kultur & Leben
Buntes Programm zum 43. Lingener Altstadtfest – mit verkaufsoffenem Sonntag
Lingen (pm). Wenn sich die Innenstadt alljährlich am dritten Septemberwochenende für drei Tage in eine große Tanz- und Festfläche verwandelt, dann steht das Lingener Altstadtfest vor der Tür: Die Gäste können sich auf diverse musikalische Höhepunkte freuen – und das in diesem Jahr auf bis zu acht Bühnen.
Kreativ, sportlich und voller Erlebnisse – Rückblick auf den Geester Ferienpass 2025
Geeste (pm). Auch in diesem Sommer sorgte das Ferienpassprogramm der Gemeinde Geeste wieder für Abwechslung, Spaß und viele tolle Erlebnisse bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren. Vom 03. Juli bis zum 13. August 2025 standen nahezu täglich spannende Aktionen auf dem Programm – mit kreativen, sportlichen und abenteuerlichen Angeboten für…
Nordhorn – Manege frei für die Familien-Gala beim Straßenkulturfest
Nordhorn (pm). Manege frei und hereinspaziert – das große Zirkuszelt auf dem Neumarkt wird am Freitag, 5. September 2025, zur Bühne für eine ganz besondere Show: Um 15 Uhr lädt das Kulturreferat der Stadt Nordhorn zur Familien-Gala des Internationalen Straßenkulturfestes „Nordhorn staunt + lacht“ ein.
Straßenkunst will Nordhorn wieder verzaubern
Nordhorn (pm). Nordhorn wird wieder zum Treffpunkt für Straßenkunstfans aus nah und fern: Beim 34. Internationalen Straßenkulturfest „Nordhorn staunt + lacht“ am 6. und 7. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt unter dem altbewährten Motto „umsonst + draußen“ wieder in eine pulsierende Bühne voller Überraschungen.
Neues Klimaschutz-Logo „Geeste geht’s an“ – Leni Schütte übernimmt Amt der Klimaschutzmanagerin
Geeste (pm). Zum 1. August 2025 beginnt Leni Schütte ihre Tätigkeit als Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Geeste. Sie verantwortet die Umsetzung und Weiterentwicklung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Gemeinde. Dazu gehören unter anderem die Initiierung und Koordination kommunaler Klimaschutzmaßnahmen, die Beratung von Bürgern, Vereinen und Unternehmen sowie Projekte in den Bereichen Energie, Mobilität und Bildung.
Wera Grade – Zweitälteste Bürgerin der Gemeinde Geeste feiert 102. Geburtstag
Geeste (pm). Zu ihrem 102. Geburtstag konnten Bürgermeister Helmut Höke, der stellvertretende Bürgermeister Hans Rohe sowie Veronika Peters der Jubilarin Wera Grade herzlich gratulieren. Peters überbrachte die Glückwünsche in Vertretung des Landrats Marc-André Burgdorf. Mit ihren 102 Jahren ist Wera Grade zugleich die zweitälteste Einwohnerin der Gemeinde Geeste.