Kategorie: Kultur & Leben
„Aktionstag gegen den Schmerz“ der Kliniken Haselünne und Lingen am 03. Juni im Bonifatius Hospital
Lingen (Ems) (pm). Die Kooperationsgemeinschaft Schmerz der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des St. Vinzenz Hospitals in Haselünne und der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin des Bonifatius Hospitals in Lingen veranstaltet zum bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz einen gemeinsamen Vortragsabend für Interessierte, Betroffene und Angehörige im Gemeinschaftsraum des Bonifatius Hospitals Lingen am 03.…
Erfolgreicher Start der InduS-Emslandliga – Saisonauftakt beim SF Schwefingen
Meppen (pm). Vor Turnierbeginn war trotz regnerischem Wetter die Vorfreude und Begeisterung bei den Mannschaften und Trainerteams zu spüren. Alle freuten sich darauf, dass der Spielbetrieb der InduS-Emslandliga wieder losgeht. Passend zum Anpfiff der ersten Begegnungen nahm auch der Regen ab und alle Spiele konnten bei trockenem Wetter durchgeführt werden.
Lingen – Top, der Zapfhahn läuft (wieder)!
Lingen (pm). Am 12. Juni 2025 wird auf dem Lingener Marktplatz beim 4. Gastro-Zapfenstreich wieder Bier um die Wette gezapft: Dabei gehen die gezapften Biere als Freibier gegen eine Spende raus an die Zuschauer. Am Ende wird dann der traditionelle Wanderpokal, der goldene Zapfhahn, wieder vergeben.
Kinderflohmarkt am Speichersee Geeste
Geeste (pm). Im Rahmen der Geester Seemeile findet am 6. Juli ein Kinderflohmarkt statt, der vom Familienzentrum Geeste organisiert wird. Dieser findet in der Zeit von 11.00 Uhr bis mindestens 15.00 Uhr statt und wird von Kindern für Kinder angeboten.
Riga-Komitee wird 25 Jahre alt – Lingen eine Stadt des Komitees
Lingen (Ems) (pm). Am 23. Mai 2000 gründeten 13 Großstädte zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. in Berlin das Deutsche Riga-Komitee. 25 Jahre später gehören diesem europaweit einzigartigen erinnerungskulturellen Bündnis 80 Städte an. Sein Ziel: An die mehr als 25.000 jüdischen Bürger zu erinnern, die in den Jahren 1941/42 nach Riga deportiert und…
Escape Rooms als Herzstück der Nachwuchsgewinnung
Meppen (pm). Zur Auftaktveranstaltung des Projekts „ERinBO – Escape-Room-Settings in der Berufsorientierung“ kamen am vergangenen Montag (19. Mai) alle beteiligten Akteure von der Universität Osnabrück, den Unternehmen, der Hochschule Osnabrück, dem Kunststoffnetzwerk Ems-Achse und der Zukunftsregion Ems-Vechte im Meppener Kreishaus zusammen. Hier lernten sich die Projektbeteiligten näher kennen und wurden in die Planung der so…