Kategorie: News Lingen
Geeste – Feuerwehrfahrzeug kollidiert mit Pkw
Geeste. Am Donnerstagnachmittag ist es auf der Straße „An der Emsbrücke“ zu einem Verkehrsunfall gekommen. Beteiligt war ein Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Osterbrock.
Azubi der Stadt Nordhorn ist bester Gartenbauer – Jörn Rasch gewinnt den „Cup Kommun“
Nordhorn (pm). Jörn Rasch, Auszubildender im Garten- und Landschaftsbau bei der Stadt Nordhorn, hat den Wettbewerb „Cup Kommun“ in Osnabrück gewonnen. Im Team mit Azubi Tim Robbers von der Stadt Haren konnte er die Jury überzeugen.
Startschuss für die 12. Emsland Filmklappe
Meppen (pm). Die Emsland Filmklappe geht in die nächste Runde: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind wieder aufgerufen, kreative Ideen filmisch umzusetzen und ihre Videos beim 12. Kurzfilmwettbewerb des Landkreises Emsland ins Rennen zu schicken. Bis zum 31. Januar 2025 haben sie Zeit, ihre selbstproduzierten Werke in drei Alterskategorien einzureichen. Erster Kreisrat Martin Gerenkamp ermutigt…
40 Schülerinnen und Schüler schließen erfolgreich verkürzte Übungsleiter-C Ausbildung ab
—
von
Lingen/Sögel (pm). Im ersten Quartal dieses Jahres haben 40 motivierte Schülerinnen und Schüler erfolgreich an der verkürzten Übungsleiter-C Ausbildung teilgenommen. Die Ausbildung wurde an zwei Wochenenden in Sögel und an vier Samstagen in Lingen durchgeführt und bereitete die Teilnehmenden auf ihre künftigen Aufgaben im Sportbereich vor.
Lingen – Neuer Standort für „Modewaren Dlugay“
Lingen (pm). Unter der Leitung von Svetlana Drugoveiko beginnt für das traditionsreiche Geschäft „Modewaren Dlugay“ ein neues Kapitel. Die neue Geschäftsführerin übernimmt nicht nur das Ladenlokal, sondern ist mit dem Geschäft auch direkt in neue Räumlichkeiten an die Rheiner Straße 106 gezogen.
Deutlicher Anstieg der Schulgewalt in Deutschland um 27 Prozent
Osnabrück. Die Gewalt an Schulen in Deutschland nimmt deutlich zu. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) berichtet, verzeichneten die Sicherheitsbehörden in den Bundesländern im vergangenen Jahr insgesamt 27.470 Gewaltdelikte an Schulen – ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.