Kategorie: News Lingen
Stromerzeugung 2023: 56 % aus erneuerbaren Energieträgern
Wiesbaden (ots). Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 449,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,8 % weniger als im Jahr 2022. Gründe für den Rückgang waren insbesondere ein geringerer Strombedarf infolge der konjunkturellen Abschwächung in den energieintensiven Industriezweigen sowie der…
Ehrungen bei der Generalversammlung in Lengerich-Handrup
Lengerich (pm). Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit – der Sportverein Lengerich-Handrup ehrte verdienstvolle Mitglieder für ihre langjährige und engagierte Mitarbeit.
Landkreis Emsland ist beliebteste Radregion
Meppen (pm). Seit Jahren rangiert der Landkreis Emsland in den Top 10 der beliebtesten Radregionen Deutschlands. In diesem Jahr steht das Emsland zusammen mit dem Osnabrücker Land und der Grafschaft Bentheim auf dem ersten Platz. 5,9 Prozent der Befragten gaben an, hier gerne mit dem Rad unterwegs zu sein. Gegenüber 2023 verbessert sich die Region…
Spelles Trainer Vocks vor Heimspiel gegen Jeddeloh – Es geht in die richtige Richtung
Spelle (pm). Endlich wieder ein Spiel auf dem Hauptplatz im Getränke Hoffmann Stadion. Der SC Spelle-Venhaus erwartet am Mittwoch um 19 Uhr SSV Jeddeloh zum Nachholspiel und will in der Regionalliga endlich wieder punkten.
Aktion saubere Landschaft in der Gemeinde Geeste
Geeste (pm). In diesem Jahr finden wieder Frühjahrsputze der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann.
Alkoholsucht: Niedersachsen knapp über dem Bundesschnitt
Osnabrück (ots). Bei der Zahl der Menschen mit Alkoholproblemen liegt Niedersachsen mit 1,85 Prozent der Bevölkerung knapp über dem Bundesdurchschnitt von 1,71 Prozent. Das geht aus einer Auswertung des Instituts für Gesundheitssystemforschung der Krankenkasse Barmer hervor, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) vorliegt.