Kategorie: News Meppen
Meppen – eCall Notrufsystem ruft Feuerwehr zum Unfallort
Meppen. Am gestrigen Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Meppen zu einem vermeintlich brennenden Fahrzeug in der Vitusstraße gerufen. Über das verbaute eCall Notrufsystem eines Fahrzeuges wurde der Leitstelle ein Fahrzeug gemeldet, welches qualmen sollte.
Was tun gegen den Schmerz? Experte klärt im Ludmillenstift über Therapiemöglichkeiten auf
Meppen (pm). Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland klagen über chronische Schmerzen. Dies ergab eine Umfrage der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. Besonders häufig betroffen sind Kopf, Rücken, Gelenke, Nerven und der Magen-Darm-Bereich. Nicht weniger häufig leidet die Lebensqualität, mit Folge von psychischen Beeinträchtigungen.
Neue Anregungen bei Frauenversammlung in Haren – Gleichstellungsbeauftragte zieht positives Fazit
Haren (Ems) (pm). Am Dienstag, den 1. Oktober 2024 versammelten sich die Harener Frauenverbände, die Ratsfrauen sowie interessierte Frauen zum jährlichen Austausch im städtischen Rathaus. Eingeladen hatte die Harener Gleichstellungsbeauftragten Christin Jönen.
Rekordeinnahmen: 421 Millionen Euro aus Hundesteuer im Jahr 2023
WIESBADEN (ots). Hunde zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren – und die Liebe zu den Vierbeinern füllt auch die Staatskasse. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2023 rund 421 Millionen Euro aus der Hundesteuer ein – ein neuer Rekordwert.
Altersarmut: Mehr Rentner als je zuvor sind laut Statistischem Bundesamt auf Sozialhilfe angewiesen
Osnabrück (ots). Die Zahl der Senioren in Deutschland, die zusätzlich zu ihrer Rente auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Das geht aus einer Auskunft des Statistischen Bundesamtes gegenüber der BSW-Gruppe im Bundestag hervor, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) vorliegt.
Ehrenamt überrascht beim SV Germania Twist
Twist (pm). Kürzlich überraschte der Vorstand des SV Germania Twist zwei langjährige Vereinsmitglieder: Renate Grönniger und Klaus Vorlöper