Kategorie: Kultur & Leben

Online-Meeting zum Thema „Fairer Sportverein“ am 02. April
Sögel (pm). Der Kreissportbund (KSB) Emsland lädt zu einem Online-Meeting am 02. April 2025 um 18:30 Uhr ein, bei dem das neue Konzept „Fairer Sportverein“ vorgestellt wird. Ziel der Veranstaltung ist es, die emsländischen Sportvereine für die Integration sozialer und ökologischer Standards zu gewinnen und eine faire sowie friedliche Gemeinschaft im Sport zu fördern.

Papenburg – Nachmittag der offenen Tür in der Kunstschule Zinnober
Papenburg (pm). Die Kunstschule Zinnober ist inzwischen 35 Jahre alt und feiert ihren Geburtstag am 15. März 2025, dem offiziellen Tag der Druckkunst, mit einem Nachmittag der offenen Tür von 14 bis 17 Uhr im Forum Alte Werft. „Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, verschiedene Drucktechniken auszuprobieren, mit Freude Neues zu entdecken, einfache Motive…

Nu geiht dat los! Plattdeutscher Lesewettbewerb 2025 in den Startlöchern
Meppen (pm). Die Emsländische Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim ruft zur Teilnahme am Plattdeutschen Lesewettbewerb auf. Bereits zum 24. Mal wird der Wettbewerb in diesem Jahr ausgerichtet.

Weltfrauentag am 08. März – ein Tag des feministischen Kampfs für Gleichberechtigung
Papenburg (pm). Am 08. März findet der Internationale Weltfrauentag statt – auch in Papenburg und Umgebung sind zahlreiche Aktionen geplant.

Papenburg – Theaterabend mit Jule Torhorst über Feminismus, Führung und Erinnerungskultur
Papenburg (Ems) (pm). Mit Annalena Baerbock als Außenministerin hat Deutschland eine Politikerin, die einen feministischen Führungs- und Verhandlungsstil umzusetzen versucht. Doch kann dieser emanzipatorische Ansatz langfristig bestehen und das patriarchale System ablösen?

Regionalwettbewerb Jugend forscht endet – Acht Platzierungen fürs Emsland
Meppen (pm). „Macht aus Fragen Antworten“ lautete die Aufforderung an die jungen Nachwuchsforscher in der Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs von Jugend forscht (bis 21 Jahre) und Jugend forscht junior (bis 14 Jahre).





