Kategorie: Gesellschaft

Erste Bilanz Sturmtief Joshua
Meppen (pm). Das Sturmtief Joshua, das derzeit über den gesamten Norden hinweg zieht, hat nach Angaben der Leitstelle Ems-Vechte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Zeitraum von 19 bis 7 Uhr zu aktuell insgesamt 13 Einsätzen in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim geführt.

Lingen positioniert sich als Standort für Künstliche Intelligenz
Lingen (pm). Rund 170 Teilnehmer konnte der zweite Netzwerkabend des KI Park Satelliten Lingen Mitte Oktober verzeichnen. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung diskutierten praxisnahe Wege, wie Unternehmen KI-Technologien nutzen können, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen.

Meppen – Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Meppen (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober, kam es gegen 16:18 Uhr im Kreuzungsbereich Hauptstraße / Süd-Nord-Straße in Meppen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 20 jährigen Fahrer eines schwarzen Fiat Punto und einem 30 jährigen Fahrer eines Funkstreifenwagen der Polizei.

Ausstellung „HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ im Foyer des Lingener Rathauses
Lingen (pm). Mit der Ausstellung „HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ rücken das Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen, die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim und der Arbeitskreis Häusliche Gewalt ein Thema in den Fokus, das häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt in (Ex-)Partnerschaften. Die Wanderausstellung ist vom 14. Oktober bis 14. November 2025 im Foyer des…

Deutsche Fußballer holen WM-Gold in Japan – Drei Papenburger Teil des deutschen Ü75-Teams
Papenburg/ Tokio (pm). Ein außergewöhnliches sportliches Kapitel haben drei Emsländer in Japan geschrieben: Paul Kanschat, Hans Poelmann und Hermann Jungsthöfel vom SC Blau-Weiß 94 Papenburg holten mit der deutschen Ü75-Nationalmannschaft bei der Senioren-Weltmeisterschaft in Tokio den Weltmeistertitel.

Ausstellung „Gesicht zeigen – Farbe bekennen“ im Foyer des Theaters an der Wilhelmshöhe
Lingen (pm). Wir freuen uns, die Eröffnung der Ausstellung „Gesicht zeigen – Farbe bekennen“ im Foyer des Theaters an der Wilhelmshöhe bekannt zu geben. Die Ausstellung zeigt Werke der Künstlerin Petra Menger, bekannt unter ihrem Künstlernamen Peko. Ihre Kunstwerke sind vom 29. Oktober 2025 bis zum 08. Januar 2026 zu sehen.





