Kategorie: Gesellschaft

Fahrbahn- und Kanalsanierung in Lingen
Lingen (pm). Vom 13. bis zum 18. Oktober wird im Einmündungsbereich der Lengericher Straße auf die Georgstraße/Frerener Straße eine Kanalsanierung und Fahrbahnsanierung durchgeführt.

Die Mini-Job-Falle – Kostenloser Infovortrag bei der VHS Meppen
Meppen (pm). Rund 7,1 Millionen Menschen in Deutschland sind laut dem aktuellen Quartalsbericht der Minijob-Zentrale in einem Minijob beschäftigt. Für viele ist der steuerfreie Nebenverdienst unverzichtbar.

Musik- und Literaturabend über John Lennon und die Beatles im Theater Meppen
Meppen (pm). Am 26. Oktober 2025, 19:00 Uhr, lädt das Theater Meppen zu einem besonderen Musik- und Literaturabend ein: All you need is love – Lennon’s frühe Jahre. Achim Amme und die Band ReCartney präsentieren eine leidenschaftliche Hommage an John Lennon und die Beatles – mit Songs, Geschichten und Einblicken in die Anfänge einer der…

Erntekrone schmückt Foyer des Kreishauses – Landfrauen übergeben Werk aus Ähren
Meppen (pm). Die emsländischen Landfrauen führen die Tradition der Übergabe einer Erntekrone auch in diesem Jahr fort: Das kunstvoll geflochtene Werk aus Ähren nahm Landrat Marc-André Burgdorf im Meppener Kreishaus entgegen. Dort hat es im Foyer seinen angestammten Platz gefunden und ist nicht nur für die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, sondern auch für Besucher ein Blickfang.

Vortrag „Hölle im Moor. Die Emslandlager und der Nationalsozialismus in der Region“ in Lathen
Lathen (pm). Am 29. Oktober 2025 findet um 19 Uhr im Haus des Gastes, Erna-de-Vries- Platz 5, in Lathen ein bebilderter Vortrag von Lea Horstmann mit dem Titel „Hölle im Moor. Die Emslandlager und der Nationalsozialismus in der Region“ statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Enten bitte nicht füttern – Stadt Lingen bittet um Rücksicht auf Natur und Tiere
Lingen (pm). Was gut gemeint ist, hat leider oft negative Folgen: Das Füttern von Enten, Schwänen und anderen Wasservögeln ist in Lingen seit Jahren eine beliebte Beschäftigung, besonders für Familien mit Kindern. Doch die vermeintlich harmlose Freizeitbeschäftigung führt zunehmend zu Problemen – für die Tiere selbst, für die Gewässer und letztlich auch für uns Menschen.





