Kategorie: Sport
SV Meppen verpflichtet Genesis Castrellon für das 2.FBL-Team
Meppen. Der SV Meppen hat in der Winterpause mit der Verpflichtung von Genesis Castrellon einen weiteren Transfer für sein Zweitligateam getätigt. Die 28-jährige US-Amerikanerin wechselt vom österreichischen Zweitligisten FC Pinzgau Saalfeld zum SV Meppen.
SC Spelle-Venhaus – Der Vorverkauf von Gäste-Tickets für das Derby in Meppen hat begonnen
Spelle. Flutlichtspiel und Derby: Am 19. April treffen die beiden ranghöchsten emsländischen Fußballmannschaften aufeinander. Der SV Meppen erwartet den SC Spelle-Venhaus an dem Freitagabend in der Hänsch-Arena zum reizvollen Regionalliga-Duell. Karten für die Fans des SCSV werden jetzt schon angeboten.
SV Meppen Frauen – „Gemeinsam knacken wir den Zuschauerrekord“
Meppen. Top, die Wette gilt! Am 24. März wollen die Fußballerinnen des SV Meppen mit Unterstützung der Region für einen neuen Zuschauerrekord in der 2. Frauen-Bundesliga sorgen. Eine ambitionierte Herausforderung.
Weibliche A-Jugend des TV Meppen nach zwei Siegen auf Platz 2 der Handball Verbandsliga
Meppen. Nachdem die Handballerinnen des TV Meppen sich in der Vorrunde für die Verbandsliga qualifiziert hatten, konnten sie in den ersten drei Partien unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Nach der knappen Auftaktniederlage beim TV Jahn Hollenstedt in der Nähe von Hamburg konnte das erste Heimspiel Ende Januar gegen die HSG Hude/Falkenburg klar gewonnen werden.
SV Meppen begrüßt Madelen Holme im Zweitligateam der Frauen
Meppen. Der SV Meppen freut sich, die talentierte norwegische Fußballerin Madelen Koldal Holme als neues Mitglied seines Zweitligateams begrüßen zu dürfen. Die 21-jährige Offensivkraft, die in der Spielzeit 2022/2023 bereits erste internationale Erfahrung beim spanischen Topclub UD Levante sammeln konnte, wechselt vom norwegischen Verein Asane Fotball aus Bergen ins Emsland.
Speller Regionalliga-Fußballer stehen zur Wahl als Mannschaft des Jahres 2023
Spelle. Ehre, wem Ehre gebührt: Der Fußballer des SC Spelle-Venhaus sind als eins von drei Teams vorgeschlagen bei der Wahl zur emsländischen „Mannschaft des Jahres 2023“. Bis zum 31. März kann abgestimmt werden.