Kategorie: Kultur & Leben
Tag des Wanderns – Wanderung durch Geeste
Geeste (pm). Am 14. Mai ist es wieder soweit, viele Tausend Menschen informieren sich anlässlich des Tages des Wanderns in ganz Deutschland über die Vielfalt des Wanderns. Wandervereine, Naturschutzorganisationen, Unternehmen aber auch Schulen und Kindergärten sowie viele weitere Organisationen bieten spannende und informative Aktionen an.
Frauenfrühstück mit Vortrag und Austausch – Hypnosecoach Kerstin Book im Kräuterhof Geeste
Geeste (pm). Ein Frühstück mit Vortrag und Austausch organisiert die Emsland GmbH für die Mitglieder des Netzwerks Emsländischer Unternehmerinnen (NEU) am Dienstag, 1. April, um 9 Uhr im Kräuterhof Rosen in Geeste.
„Der kleine Horrorladen“ im Theater an der Wilhelmshöhe
Lingen (Ems) (pm). Am 02. April 2025 wird mit viel Einfühlungsvermögen und einer erstklassigen Live-Band das beliebte Kult-Musical „Der kleine Horrorladen“ in neuem Glanz im Theater an der Wilhelmshöhe erstrahlen. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Ferienpark Schloss Dankern öffnet am 28. März – Große neue Attraktionen
Haren (pm). „Wir freuen uns riesig auf den Saisonstart”, sagt Christian Freiherr von Landsberg-Velen, „vor allem, weil wir in diesem Jahr große Neuigkeiten für unsere Gäste haben.”
Bürgerversammlung in Varloh – Bürhermeister Höke berichtet über aktuelle Entwicklungen in Geeste
Geeste (pm). Bis zum letzten Platz waren die Stuhlreihen in der Varloher Dorfscheune belegt. Rund 60 interessierte Einwohner des Dorfes waren der Einladung von Bürgermeister Helmut Höke zu einem Info-Abend gefolgt. Damit setzte Höke die Tradition, regelmäßig in verschiedenen Ortsteilen über aktuelle Entwicklungen der Gemeinde zu berichten und mit den Einwohnern ins Gespräch zu kommen,…
Stadt Nordhorn lobt Artenschutzpreis aus – Preisgelder für vorbildliche Projekte zu gewinnen
Nordhorn (pm). Die Stadt Nordhorn lobt den 4. Nordhorner Artenschutzpreis aus. Mit dieser Auszeichnung werden Projekte, Maßnahmen und Initiativen gewürdigt, die sich in besonderem Maße für den Artenschutz im Stadtgebiet einsetzen. Es gibt insgesamt 15.000 Euro zu gewinnen.