Kategorie: News Lingen
Lingen – Cornexion Academy für C-Level ist online
Lingen (pm). Die Cornexion GmbH aus Lingen startet in Kooperation mit der Stadt Lingen die „Cornexion Academy“. Ziel der neuen Bildungsstätte ist es, leitende Führungskräfte sowie Inhaberinnen und Inhaber familiengeführter Unternehmen mit den notwendigen Kompetenzen für die heutige digitale Geschäftswelt zu versorgen.
Rudererinnen und Ruderer aus Burton upon Trent besuchten Lingen
Lingen (pm). Für eine Wanderfahrt auf der Ems besuchten fünf junge Ruderinnen und Ruderer aus Burton upon Trent den Gymnasial Turn- und Ruderverein Lingen (GTRV). Der Erste Bürgermeister Stefan Heskamp durfte die jungen Erwachsenen im Ratssitzungssaal des Neuen Rathauses empfangen.
Lingen unter den Top Wirtschaftsstandorten in Deutschland
Lingen (pm). Lingen gehört als einzige Stadt im Emsland und der Grafschaft Bentheim zu den Top 100 Wirtschaftsstandorten. „Diese tolle Auszeichnung ist die Bestätigung der guten Arbeit aller Akteure und unserer Wirtschaftsförderung hier vor Ort“, betont Oberbürgermeister Dieter Krone. Im bundesweiten Ranking hat es Lingen erstmals unter die Top 100 geschafft und belegt damit einen…
Geeste – Schulanmeldungen 2025/2026
Geeste (pm). Für alle Kinder aus der Gemeinde Geeste, die bis zum 30.09.2025 das sechste Lebensjahr vollenden und damit zum Schuljahr 2025/2026 schulpflichtig werden, erhalten die Eltern der Schulneulinge von den Grundschulen einen Brief mit einem Anmeldebogen für das schulpflichtige Kind.
Ehrenamt überrascht gestartet – 30 Überraschungspakete für emsländische Vereine
Sögel (pm). Ab sofort können die Sportvereine im Emsland im Rahmen der vom Landessportbund (LSB) Niedersachsen initiierten Aktion „Ehrenamt überrascht“ freiwillig Engagierte aus ihren Reihen für die Auszeichnung zur „Vereinsheldin“ oder zum „Vereinshelden“ vorschlagen.
Darum beantragt Schlusslicht SC Spelle-Venhaus die Lizenz für die nächste Regionalliga-Saison
Spelle (pm). 29 Vereine aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein haben den Lizenzantrag für die Saison 2024/25 in der Fußball-Regionalliga Nord gestellt. Dazu gehört auch der SC Spelle-Venhaus. Der Sportliche Leiter Markus Schütte erklärt, warum das Schlusslicht sich dazu entschieden hat.