Kategorie: Gesellschaft
SV Meppen – Auswärtsspiel bei Holstein Kiel II
Meppen. Am kommenden Sonntag (11.05.2025) steht für den SV Meppen das vorletzte Saisonspiel, was zugleich das letzte Auswärtsspiel ist, in der Regionalliga Nord an. Auswärts bei der zweiten Mannschaft des KSV Holstein Kiel, dessen Abstieg bereits besiegelt ist, soll der 6. Sieg in Folge eingefahren werden.
Vortrag von Axel Reitz – Einblick in die politische Radikalisierung und Ausstieg aus der Neonaziszene
Meppen. Die Omas Gegen Rechts Meppen laden ein zu einem Vortrag mit Axel Reitz ein. Axel Reitz ist bekannt als ehemaliger Aktivist der extremen Rechten und heutiger Aussteiger.
Haren – Hinweis auf sexuelle Belästigung im Ferienzentrum Schloss Dankern
Haren (ots). Am Dienstagnachmittag, 06. Mai 2025, meldete eine 59-jährige Frau der Polizei, dass sie im Bereich des Ferienzentrums Schloss Dankern in Haren durch eine bislang unbekannte männliche Person in unangemessener Weise bedrängt worden sei.
Schleusungskriminalität und illegale Prostitution – Bundespolizei durchsucht Wohnungen
Meppen. In der Meppener Innenstadt ist es am Donnerstagvormittag zu einem Einsatz der Bundespolizei gekommen. Es gab bundesweite Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts des bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern zur Ausübung der Prostitution
Klein, aber mit voller Power – Neue Behandlungstechnologie von Herzrhythmusstörungen im Ludmillenstift
Meppen (pm). Das Krankenhaus Ludmillenstift freut sich über die neueste, innovative Micra-Herzschrittmacher-Technologie. Der Herzschrittmacher, der so klein wie eine Vitaminkapsel ist, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen dar, denn der Herzschrittmacher ist der derzeit kleinste verfügbare Schrittmacher und zeichnet sich durch seine kabellose bzw. elektronenlose Technologie aus.
Radfahren vereint das Emsland – Erfolgreicher Radfahrkurs stärkt Mobilität von Frauen
Lingen (Ems) (pm). Mit großer Begeisterung und spürbarem Selbstbewusstsein nahmen neun Frauen und ein Jugendlicher aus über 9 Nationalitäten am vergangenen Mittwoch (30. April) ihre Teilnahmebescheinigungen entgegen – der erfolgreiche Abschluss eines siebentägigen Radfahrkurses, der sich vor allem an Frauen richtete, die bisher kaum oder gar nicht Rad gefahren sind.