Kategorie: Kultur & Leben
Winterreisen im Theater Meppen – Eine musikalische Lesung der Lauttencompagney
Meppen. Die Gedanken an Winter und Weihnachten assoziieren gleichzeitig auch immer das Zurückkehren, Nachhause finden, Ankommen, sich der eigenen Herkunft versichern, die alte Heimat besuchen und den aktuellen Status des eigenen Seins überprüfen.
Ehrengaben in Sögel überreicht – Aktive Sportlerinnen und Sportler aus dem Norden im Haus des Sports ausgezeichnet
Sögel. 50 Mal im Leben das Deutsche Sportabzeichen abzulegen, ist eine wahrlich ungewöhnliche Leistung. Hermann Wintering vom SV DJK Eintracht Börger e.V. zählt zu denjenigen, die zum 50 Mal in Folge das Deutsche Sportabzeichen absolviert haben.
FDP Bundestagsabgeordneter Jens Beeck tauscht sich mit Vitus-Vertretern zur Verbesserung des Werkstattsystems aus
Emmeln. Im Vitus Bildungszentrum Gut Kellerberg in Haren-Emmeln trafen sich der Teilhabepolitische Sprecher der FDP Bundestagsfraktion, Jens Beeck MdB, und Vertreterinnen und Vertreter von Vitus, dem Werkstattrat der Vitus WfbM sowie Angehörigen zum Austausch über die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung. Insbesondere mögliche Verbesserungen des bestehenden Werkstattsystems waren Thema.
Meppen – Vortragsabend zur Archäologie in Ostfriesland am 21.02. im Emsland Archäologie Museum
Meppen. Am Mittwoch, 21. Februar, hat das Emsland Archäologie Museum, An der Koppelschleuse 19a, in Meppen mit Dr. Jan Kegler einen renommierten Archäologen zu Gast, der in der Vortragsreihe „Geschichte vor acht“ ab 18 Uhr über die Archäologie in Ostfriesland berichten wird.
Hanna Meyerholz spielt im Café Koppelschleuse in Meppen
Meppen. Man hört dieser Stimme einfach gerne zu, wie sie begleitet von reduzierten Gitarrenklängen leise Geschichten erzählt – von dem Wunsch nach Nähe und Distanz zugleich, dem reizvollen Blick zurück, einem Banditen unterm Bett, vom Verlieren und Wiederfinden, von In vino veritas oder vom Schwimmen lernen…
Stromstöße gegen Herz-Rhythmus-Störungen – Neue Behandlungsmethode im Krankenhaus Ludmillenstift
Meppen. Das Herz schlägt plötzlich unregelmäßig, rast, stolpert oder setzt sogar kurzzeitig aus. Dies sind einige Alarmsignale, bei denen es sich um Störimpulse im Herzgewebe handeln kann: Vorhofflimmern. Ein neues Ablationsverfahren im Krankenhaus Ludmillenstift verspricht betroffenen Patienten kürzere Behandlungszeiten durch Hightech-Technologie. Als einziges Krankenhaus in der Region Emsland hat sich die Klinik für Kardiologie und…