Kategorie: Kultur & Leben
Verflixt und zugeschnürt – Vortragsabend zur Geschichte von Korsett und Mieder
Meppen (pm). Die Geschichte von Korsett und Mieder wird am Dienstag, 23. April, in der Reihe „Geschichte vor Acht“ im Meppener Emsland Archäologie Museum, An der Koppelschleuse 19 a, erzählt. Der Vortragsabend startet um 18 Uhr.
Schwerstverletzte im Ludmillenstift Meppen in besten Händen
Meppen (pm). Die Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Kai Günsche ist erneut als überregionales Traumazentrum zertifiziert worden.
Meppen – Timo Quante liest „Entweder Rapper oder Gangster“ und Shortstorys am 16.05. im JAM
Meppen (pm). Oft skurril, meistens kritisch, aber immer auf den Punkt: Mit rasantem Erzählstil liest Timo Quante aus seinem Debüt „Entweder Rapper oder Gangster“ am Donnerstag, 16. Mai, 19.30 – 21.00 Uhr, im Jugend- und Kulturzentrum JAM. Einlass ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
WSV Meppen für seine Inklusionsarbeit ausgezeichnet – Überreichung der InduS-Tafel und Bootstaufe beim Anrudern 2024
Meppen (pm). Ganz im Zeichen der Inklusion stand das diesjährige Anrudern vom Wassersportverein (WSV) Meppen
Spielkurs „Huckepack“ – Für Kinder von 4 bis 6 Jahren beim TPZ Lingen!
Lingen/Meppen (pm). Der Kurs findet immer fortlaufend mittwochs von 14:20 Uhr bis 15:20 Uhr in der Turnhalle der Pestalozzischule in Meppen statt und soll Kinder „Huckepack“ mitnehmen in eine Welt, die spielerisch zum Zirkus, Tanz und Theater führt.
Meppen – Niederländische und Polnische Austauschschüler zu Gast im Ratssaal
Meppen (pm). Für die niederländischen Austauschschüler aus der Gemeinde Stadskanaal von der Schule Ubbo Emmius begann ihr Abschlusstag mit einem Besuch des historischen Rathauses, wo sie vom stellvertretenden Bürgermeister Martin Tecklenburg empfangen wurden. Der Schüleraustausch kam im Rahmen des Wahlpflichtkurses Niederländisch der Klassen 8 der Johannesschule Meppen zustande