Kategorie: News Meppen
e-bike.de by Zweirad Hackmann neuer Premiumpartner beim KSB Emsland
—
von
Sögel (pm). Das Fachgeschäft e-bike.de by Zweirad Hackmann ist für die nächsten drei Jahre neuer Premiumpartner beim Kreissportbund Emsland. „Wir freuen uns sehr, dass wir durch unsere Zusammenarbeit mit dem KSB den Sport im Emsland unterstützen und zukünftig die gemeinsamen Synergieeffekte nutzen können“, so Inhaber Thomas Hackmann.
Meppen – 50 Jahre Reittherapie für Menschen mit Behinderung
Meppen (pm). Auf dem Pferd hat jeder Mensch vier gesunde Beine, so ein Zitat von Gottfried von Dietze, Wegbereiter des Therapeutischen Reitens in Deutschland. Dies ist auch das Motto bei Vitus, wo das Therapeutische Reiten seit nunmehr 50 Jahren fester Bestandteil des Angebotes für Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen ist. An inzwischen drei…
Meppen – Countdown zum Fest der Kulturen
Meppen (pm). Zum fünften Mal laden die Stadt Meppen, die Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Sozialdienst Katholischer Männer (SKM), das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und der Paritätische am Sonntag, 25. August, zum „Fest der Kulturen“ in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr rund um das Meppener Rathaus ein.
Öffentliche Schulden binnen Jahresfrist um 77,1 Milliarden Euro gestiegen
WIESBADEN (ots). Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2023 mit 2 445,1 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen weiter mitteilt, entspricht dies einer Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland von 28 943 Euro.
Haselünne – Pkw-Fahrer schwer verletzt
Haselünne. Am heutigen Montagmorgen kam es auf der Glupenstraße im Haselünner Ortsteil Hamm zu einem schweren Verkehrsunfall.
3,4 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert
Wiesbaden. Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im April 2024 auf Dächern und Grundstücken hierzulande gut 3,4 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund 81 500 Megawatt installiert.