Kategorie: Kultur & Leben

Das Sportarchiv beim KSB Emsland – Eine gute Adresse für emsländische Sportgeschichte
Sögel. Viele Vereine haben bereits in den letzten Jahren eine verfasst, andere sind aktuell dabei eine zu schreiben und bei einigen Vereinen steht sie noch aus: Die Vereinschronik.

Rekordspiel beim SV Meppen – KSB und Sportjugend Emsland unterstützen Initiative der Ems-Achse und des SV Meppen
Sögel. Auf der Präsidiumssitzung am 15. Februar berichtete KSB-Präsident Michael Koop vom geplanten Rekordspiel der SV Meppen Frauen gegen den Hamburger SV am 24. März 2024 um 14:00 Uhr in der Hänsch Arena.

Ehrengaben in Sögel überreicht – Aktive Sportlerinnen und Sportler aus dem Norden im Haus des Sports ausgezeichnet
Sögel. 50 Mal im Leben das Deutsche Sportabzeichen abzulegen, ist eine wahrlich ungewöhnliche Leistung. Hermann Wintering vom SV DJK Eintracht Börger e.V. zählt zu denjenigen, die zum 50 Mal in Folge das Deutsche Sportabzeichen absolviert haben.

Kinderprinzenpaar im Papenburger Rathaus empfangen
Papenburg. Am Rosenmontag wird traditionell im Zelt auf dem Papenburger Marktplatz am Untenende Kinderkarneval gefeiert. An diesem Nachmittag wird auch das neue amtierende Kinderprinzenpaar gewählt. Sophia I. (Henzen) und Raphael I. (Geerdsema) bilden das neue Kinderprinzenpaar. Nachdem im Zelt ausgelassen gefeiert wurde, hat Bürgermeisterin Vanessa Gattung das Kinderprinzenpaar zusammen mit Gefolge zum Empfang ins Rathaus…

Janssen-Kucz und Pahlke unterstützen ostfriesische Fischer
Leer. Nach der Verunsicherung der Fischereibetriebe für die Finanzierung der nachhaltigen Fischerei sichern Meta Janssen-Kucz, Borkumer Landtagsabgeordnete sowie Julian Pahlke, Mitglied des Bundestages für Ostfriesland aus Leer, Unterstützung zu.

Ausstellung „Unterwegs mit Felix Nussbaum“ in der Gedenkstätte Esterwegen eröffnet
Esterwegen. In der Gedenkstätte Esterwegen ist die Ausstellung „Unterwegs mit Felix Nussbaum“ eröffnet worden. Die Wanderausstellung zeigt 20 Reproduktionen der wichtigsten Werke des deutsch-jüdischen Künstlers aus Osnabrück, der 1944 im Vernichtungslager Auschwitz ermordet wurde. Anlass war der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. „Ein besonderer und würdiger Rahmen“, befand Co-Gedenkstättenleiter…





