Kategorie: Wirtschaft & Politik

Erntekrone schmückt Foyer des Kreishauses – Landfrauen übergeben Werk aus Ähren
Meppen (pm). Die emsländischen Landfrauen führen die Tradition der Übergabe einer Erntekrone auch in diesem Jahr fort: Das kunstvoll geflochtene Werk aus Ähren nahm Landrat Marc-André Burgdorf im Meppener Kreishaus entgegen. Dort hat es im Foyer seinen angestammten Platz gefunden und ist nicht nur für die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, sondern auch für Besucher ein Blickfang.

Grüne möchten Chancen moderner Dachbegrünung in Papenburg konsequent nutzen
Papenburg (pm). Der Ortsverband Grüne Emsland Nord will sich dafür einsetzen, dass Papenburg die Chancen moderner Dachbegrünung konsequent nutzt. Angesichts der Folgen des Klimawandels, zunehmende Starkregenereignisse, längere Trockenperioden und immer heißere Sommer wird deutlich, dass neue Wege im Umgang mit Klima und Stadtentwicklung gegangen werden müssen.

Landkreis Emsland erstellt aktualisiertes Wohnraum-Versorgungskonzept für Kommunen
Meppen (pm). Der Landkreis Emsland hat das Wohnraumversorgungskonzept aus dem Jahr 2021 für 14 Kommunen im Kreisgebiet aktualisiert. Dies sind alle Kommunen mit Ausnahme der Städte Lingen (Ems), Meppen, Papenburg und Haren (Ems) sowie der Samtgemeinde Spelle, die ein eigenes Konzept haben.

Grüne Emsland Nord – Papenburger Igel besser schützen
Papenburg (Ems) (pm). Unsere Igel brauchen mehr Schutz. Die Grünen aus dem Ortsverband Emsland Nord bringen deshalb einen Antrag in den Umweltausschuss der Stadt Papenburg ein. Ihr Wunsch ist ein „Nachtschicht-Verzicht“ für Mähroboter.

Neues Förderprogramm des Landkreises Emsland soll Demokratie stärken
Meppen (pm). Der Startschuss zum Förderprogramm „Zukunft gestalten – junge Stimmen für eine starke Demokratie“ ist gefallen. Ab sofort können Beteiligungsprojekte von jungen Menschen zwischen sechs und 27 Jahren durch das Programm gefördert werden, die zur Demokratiebildung junger Menschen und zur Stärkung der Kinderrechte im Landkreis Emsland beitragen. Hierfür stehen Mittel in Höhe von 138.000…

Teure Miete: Überdurchschnittlicher Anstieg im Emsland
Lingen (pm). Die Mieten im Emsland sind innerhalb der letzten drei Jahre überdurchschnittlich gestiegen. Aus einer Anfrage des Linken Bundestagsabgeordneten aus Braunschweig, Jorrit Bosch, geht hervor, dass die Erst- und Wiedervermietungsmieten von 7,23 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete im Jahr 2021 auf 8,61 Euro in 2024 erhöht wurden.





