Kategorie: Infrastruktur
Landesbehörde stellt Straßenbauprogramm für 2025 vor
Lingen (pm). Im regionalen Geschäftsbereich Lingen, zu dem die Landkreise Emsland, Cloppenburg und Grafschaft Bentheim gehören, wird auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Straßeninfrastruktur investiert. Rund 21,3 Millionen Euro fließen in die Bundesstraßen und rund 16,1 Millionen Euro in die Landesstraßen. „Ein Schwerpunkt ist der Ersatzneubau von Brücken sowie die Erhaltung der Fahrbahnen…
Nordhorn – Kreuzung Denekamper Straße wird asphaltiert
Nordhorn (pm). Ab Dienstag, den 22. April 2025 beginnen die letzten Asphaltarbeiten an der Kreuzung Denekamper Straße / Kanalweg / Richterskamp in Nordhorn. Dadurch kommt es vorübergehend zu Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen.
Deutscher Schienenverkehrspreis 2024 geht nach Nordhorn
Nordhorn (pm). Der Deutsche Bahnkundenverband (DBV) hat am Freitag, den 4. April 2025 in Berlin die „Deutschen Schienenverkehrs-Preise“ überreicht. Den „Kommunalpreis 2024“ durfte Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling entgegennehmen.
Vom 12. – 28. März erhebliche Behinderungen im Bahnverkehr
Lingen/Meppen/Haren. Aufgrund von Bahnsteig- und Brückenarbeiten, Gleiserneuerungen mit Bettungsreinigungen entlang der „Emslandlinie“ kommt es zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr.
Grafschafter Gesundheitsmesse für die ganze Familie am 07. März
Nordhorn (pm). Wenn die BALANCE 2025 am Freitag, den 07. März eröffnet wird, kann man wohl ohne Umschweife von einem Neustart sprechen. Denn die letzte Grafschafter Gesundheitsmesse liegt bereits etwas zurück: 2020 war es, als mehr als 40 Aussteller mehrere tausend Besucher über die Themen Gesundheit, Wellness, Beauty, Freizeit und Tourismus informierten.
Neue Beleuchtung am Nordhorn-Almelo-Kanal
Nordhorn (pm). Die Stadt Nordhorn hat eine weitere Verbesserung am „Komfortradweg“ entlang des Nordhorn-Almelo-Kanals umgesetzt: Zwischen der Kreuzung Daimlerstraße und der Abzweigung zur Fennastraße wurden 20 neue Laternen installiert. Zum ersten Mal in Nordhorn kommt dabei eine sogenannte „mitlaufende Beleuchtung“ zum Einsatz.