Autor: Fabian Brand
„Mal eben kurz die Welt retten“ – Einsatz der Jugendfeuerwehr für Umwelt und Natur
Handrup (pm). Als Sonderermittlungsgruppe hingen sich am vergangenen Wochenende 25 Jugendgruppenleitende der emsländischen Jugendfeuerwehren im Kloster Handrup an die Fersen eines kriminellen Netzwerks.
„Viel Erfahrung für die Stadt“ – Mirco Krange und Thorsten Bögemann bleiben Führungskräfte der Ortsfeuerwehr Aschendorf
Papenburg (pm). Bürgermeisterin Vanessa Gattung übergab am Montag, den 25. März, im historischen Rathaus dem Ortsbrandmeister und dem stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Aschendorf die Ernennungsurkunden für ihr Amt. Die beiden erfahrenen Feuerwehrleute, Mirco Krange (Ortsbrandmeister) und Thorsten Bögemann (stellvertretender Ortsbrandmeister), sind damit für weitere sechs Jahre bestätigt. Sie arbeiten somit schon seit 2018 in diesen…
Es wimmelt in Lingen!
Lingen (pm). Passend zum 1050-jährigen Jubiläum der Stadt Lingen (Ems) im kommenden Jahr möchte die Stadt ein Wimmelbuch herausgeben. „Neben verschiedenen Orten und Gebäuden soll das Wimmelbuch auf sechs Doppelseiten auch insgesamt 105 Lingener Bürgerinnen und Bürger als Wimmelfigur darstellen“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Krone.
Gedenkstätte Esterwegen zeigt Fotografien aus dem Zweitem Weltkrieg
Esterwegen (pm). Anlässlich des 79. Befreiungstages des Emslandlagers Oberlangen findet am Sonntag, 14. April, um 15 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Die 1. Polnische Panzerdivision und die Befreiung des Emslandes 1945“ in der Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, statt. Die Ausstellung zeigt 130 Fotografien der polnischen Einheit, die 1942 in Schottland gegründet worden war und…
Lingen – Neue Kivelingszeitung erscheint am Karsamstag
Lingen (pm). Was wäre das Kivelingsfest ohne die ebenfalls alle drei Jahre im Vorfeld der Feierlichkeiten erscheinende Festzeitung? Den monatelangen und arbeitsintensiven Prozess der Erstellung einer neuen Zeitung kann die Redaktion nun zum traditionellen Verkaufsstart am Karsamstag erfolgreich beenden.
Haren – Runder Tisch zieht Bilanz nach Hochwasser entlang der Ems
Haren (pm). Es waren alles andere als besinnliche und ruhige Feiertage in den Kommunen an der Ems. Denn das Hochwasser hielt nicht nur die Krisenstäbe von Städten, Gemeinden und Landkreis in Atem – vor allem die Helferorganisationen und die tatkräftig unterstützenden Bürgerinnen und Bürger hatten rund um die Uhr zu tun.