Autor: Fabian Brand
Papenburg – Dorfgemeinschaftshaus in Tunxdorf neu ausgestattet
Papenburg. In den vergangenen Monaten sind im Dorfgemeinschaftshaus in Tunxdorf verschiedene Maßnahmen durchgeführt wurden, die mit LEADER-Mitteln finanziert wurden.
„Faust – Doppelt oder nichts“ am Gymnasium Marianum – Theater-AG inszeniert Variante des Goethe-Klassikers
Meppen. Ein weiblicher und ein männlicher Mephisto schließen mit Gott die berühmte Wette ab, diesmal um die Seele dreier Schüler. Werden sich diese – und zu welchem Preis – auf das teuflische Angebot einlassen? Dieser Frage ging die Theater-AG der Sekundarstufe I des Gymnasium Marianum Meppen jetzt spielerisch auf die Spur.
Haren – Fahrgastschiff Amisia soll verkauft werden
Haren. Seit 1977 fährt die Amisia auf der Ems und dem Dortmund-Ems-Kanal ihre Touren. Damit könnte nun bald Schluss sein. Die Gesellschafter des Privatunternehmens haben einstimmig den Verkauf des Schiffes beschlossen. Hintergrund sind die zunehmenden finanziellen und bürokratischen Herausforderungen.
Infomarkt zur E 233 in Haselünne: Antworten auf Fragen und 3D-Visualisierung
Haselünne. Gut über 300 Bürgerinnen und Bürger besuchten den Infomarkt zum geplanten vierspurigen Ausbau der Europastraße (E) 233 am vergangenen Mittwoch (5. Juli) in der Stadthalle Haselünne. Im Blickpunkt stand der Planungsabschnitt (PA) 3, der auf rund 12,65 km von der Stadt Haselünne bis zur Kreisgrenze Emsland/Landkreis Cloppenburg verläuft. Fünf Stunden lang beantworteten Fachleute Fragen…
Christian Ehring kommt nach Papenburg
Papenburg. Er ist Autor, Comedian und Musiker – Christian Ehring sollte all jenen ein Begriff sein, die auf deutsche Comedy der Spitzenklasse stehen. Viele kennen ihn als scharfzüngigen Moderator von „extra3“ oder als kongenialen Sidekick von Oliver Welke in der ZDF-Satire-Sendung „heute-show“. Am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr kommt Ehring mit seinem aktuellen Programm…
LAUTFEUER Festival in Lingen setzt auf Wasserstoff und spart CO2
Lingen. Das LAUTFEUER Festival ist als Abifestival bereits seit 1981 weit über die Grenzen Lingens hinaus bekannt und zieht jährlich bis zu 20.000 Gäste an – und das getreu dem Motto „Umsonst & Draußen“. Die Stromversorgung für Bühnen und Beleuchtung erforderte in der Vergangenheit den Einsatz von Diesel-Generatoren. Diese erzeugen nicht nur Lärm, sondern stoßen…