Kategorie: Gesellschaft
Von der Oper zum Weltstar – Paul Potts & Piano live in der Alten Weberei
Nordhorn (pm). Am Sonntag, den 16. Februar 2025, um 19:00 Uhr, verwandelt sich das Kulturzentrum Alte Weberei in einen Konzertsaal der besonderen Art. Der walisische Star-Tenor Paul Potts präsentiert sein beeindruckendes Repertoire in der Show „Paul Potts & Piano – The Greatest Hits“. Karten sind im Vorverkauf ab 54,40 € erhältlich.
Weihnachtsturnier der Judoabteilung des SV Holthausen-Biene ein voller Erfolg
Biene (pm). Am 20. Dezember 2024 fand das alljährliche Weihnachtsturnier der Judoabteilung des SV Holthausen-Biene statt. Insgesamt traten 24 Kämpfer an und zeigten durchweg beeindruckende Leistungen. Nach spannenden Wettkämpfen nahmen sie stolz ihre Siegerurkunden und Medaillen entgegen, die vom Schiedsrichterkomitee überreicht wurden.
Ehrenbrandmeister Bernhard Rolfes 50 Jahre in der Feuerwehr Lahn
Werlte (pm). Zum diesjährigen Feuerwehrball der Feuerwehr Lahn begrüßte Ortsbrandmeister Dirk Nannen alle Anwesenden im Saal Rosemann. Dazu gehörten neben den Mitgliedern und Angehörigen der Feuerwehr Lahn auch die Vertreter der Kirche und Kommune, die Abordnungen der Wehren aus Lorup und Werlte, der Samtgemeindebrandmeister Wilhelm Korte, der Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff sowie der Samtgemeindebürgermeister Ludger Kewe.
Ein Dorf rettet ihre Gaststätte Germer Möller in Groß Hesepe
Geeste. Das Kneipensterben hinterlässt auch im Emsland immer größere Spuren, so auch im Geester Ortsteil Hesepe. In dem etwa 3500 Einwohner starken Ort gab es mal 9 Kneipen, wovon mittlerweile alle dauerhaft geschlossen sind. Das wollen mehr als 450 Heseper derzeit ändern und haben sich eins auf die Fahne geschrieben. Die Gaststätte Germer Möller im…
Meppen – Pkw prallt auf Bokeloher Kirchweg gegen Baum
Meppen. In der Nacht auf Sonntag ist es im Meppener Ortsteil Helte zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Meppen – Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl 2025 werden bis zum 2. Februar zugestellt
Meppen (pm). Anlässlich des Bruchs der Ampel-Koalition sowie der daraufhin vom Bundeskanzler durchgeführten und verlorenen Vertrauensfrage im Bundestag wird die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag nicht wie ursprünglich geplant am 28. September, sondern bereits am Sonntag, 23. Februar, stattfinden. Die Wahlbenachrichtigungskarten werden nunmehr verschickt.