Kategorie: Wirtschaft & Politik

Neustart der Frauen Union Meppen – mit frischem Schwung und neuen Ideen
Meppen (pm). Die Frauen Union (FU) im CDU-Stadtverband Meppen ist wieder aktiv – mit frischem Elan und vielen neuen Ideen. Zur Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen hatten die Kreisvorsitzende der Frauen Union, Lucia Reinert, und der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Meppen, Arne Fillies, die Frauen in der CDU eingeladen, um die FU in Meppen neu aufzustellen.

Die Linke wächst: Neuer Ortsverband Emsland Mitte gegründet
Meppen. Am 25. September hat sich der neue Ortsverband Emsland Mitte der Partei „Die Linke“ gegründet. Sitz des Ortsverbands ist Meppen.

Kommunale Gleichstellungsbeauftragten tagten in Nordhorn
Nordhorn (pm). Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Region Weser-Ems-Süd haben sich zu ihrer Regionalkonferenz getroffen. Die Vertreterinnen aus den Landkreisen Emsland, Osnabrück und Grafschaft Bentheim kamen im Großen Sitzungssaal des Nordhorner Rathauses zusammen.

Erntekrone schmückt Foyer des Kreishauses – Landfrauen übergeben Werk aus Ähren
Meppen (pm). Die emsländischen Landfrauen führen die Tradition der Übergabe einer Erntekrone auch in diesem Jahr fort: Das kunstvoll geflochtene Werk aus Ähren nahm Landrat Marc-André Burgdorf im Meppener Kreishaus entgegen. Dort hat es im Foyer seinen angestammten Platz gefunden und ist nicht nur für die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, sondern auch für Besucher ein Blickfang.

Grüne möchten Chancen moderner Dachbegrünung in Papenburg konsequent nutzen
Papenburg (pm). Der Ortsverband Grüne Emsland Nord will sich dafür einsetzen, dass Papenburg die Chancen moderner Dachbegrünung konsequent nutzt. Angesichts der Folgen des Klimawandels, zunehmende Starkregenereignisse, längere Trockenperioden und immer heißere Sommer wird deutlich, dass neue Wege im Umgang mit Klima und Stadtentwicklung gegangen werden müssen.

Schüler aus Haselünne erleben Natura 2000 Schutzgebiete im Emsland und in Frankreich
Haselünne (pm). Grenzübergreifenden Naturschutz erfuhren 28 Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte Julia Richter und Viktoria Enz anlässlich der bereits seit 45 Jahren bestehenden Schulpartnerschaft zwischen dem Kreisgymnasium St. Ursula in Haselünne und dem Lycée polyvalant de Haute Auvergne in St-Flour. Die Vorfreude war groß auf das Wiedersehen mit den französischen Austauschpartnern, die im vergangenen April…





