Kategorie: Wirtschaft & Politik
Kampf gegen Geldautomaten-Sprenger: Niedersachsen lehnt Ausrüstung aller Polizeifahrzeuge mit Stop-Sticks ab
—
von
in Alle Beiträge, Blaulicht, Blaulicht, Blaulicht, Blaulicht, Blaulicht, Gesellschaft, Gesellschaft, Gesellschaft, Gesellschaft, Gesellschaft, News Lingen, News Meppen, News Papenburg, News Überregional, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & PolitikHannover. Das Land Niedersachsen lehnt die Forderung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ab, im Kampf gegen Geldautomaten-Sprenger alle Polizeifahrzeuge mit modernen Nagelgürteln auszustatten, um die Fluchtfahrzeuge auszubremsen.
Stadtentwässerung Lingen technisch und organisatorisch gut aufgestellt
Lingen (pm). Die Stadtentwässerung Lingen wurde von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) mit dem Qualitätssiegel Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) in der Sparte Abwasser ausgezeichnet. Gemeinsam nahmen Betriebsleiter Hans-Martin Gall, die technischen Führungskräfte Laurenz Hüer und Yvonne Zech sowie die TSM-Verantwortlichen Arne Jacobs und Bert Goldschweer am Donnerstag die Urkunde von…
Dr. Michael Kiehl soll Kreisbaurat werden
Meppen. Dr. Michael Kiehl soll die Stelle als neuer Kreisbaurat beim Landkreis Emsland antreten.
Am Dienstag wird im Landkreis Emsland gestreikt
Meppen. Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und den Kommunen in Potsdam verlief ohne eine Annäherung. Anschließend betonen beide Tarifparteien ihre Standpunkte. Ein positives Signal an die Beschäftigten ist ausgeblieben.
Meppen – Wirtschaftsförderung eröffnet weiteren Pop-Up-Store
Meppen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Meppen ist erneut auf der Suche nach Menschen, die ihr kreatives Einzelhandelskonzept mietfrei und temporär in der Innenstadt ausprobieren und präsentieren möchten. Bewerbungen sind bis zum 19. März möglich.
Papenburg – Änderung der Servicezeiten in der Wohngeld– und Bürgergeldstelle
Papenburg. Ab morgen, dem 15. Februar, gelten im Fachdienst Arbeit/Soziales in der Wohngeld– und Bürgergeldstelle neue Servicezeiten. Die Mitarbeitenden sind montags, dienstags sowie donnerstags und freitags in der Zeit von 08:30 bis 12:30 Uhr zu erreichen.