Kategorie: Gesellschaft
Nordhorn – Nils Heinrich präsentiert sein Programm „Junger Gebrauchter“
Nordhorn (pm). Der bekannte Comedian und Kabarettist Nils Heinrich bringt mit seinem neuen Programm frischen Wind auf die gemütliche Kleinkunstbühne der Nordhorner Kornmühle. In einer Mischung aus scharfsinnigem Humor und tiefgründigen Beobachtungen nimmt Nils Heinrich am 17. Oktober um 20 Uhr das Publikum mit auf eine Reise durch Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens.
Lingen – „Dorfkind“ und WaSchBer in Baccum neu eröffnet
Lingen (pm). Geschenke für besondere Anlässe bietet ab sofort der neue Laden „Dorfkind“ in Baccum. Hinter dem neuen Angebot stecken die Lingener Marcus und Lisa Schmidt. Nachdem mehrere Ladenlokale in Baccum leer standen, ergriff das Ehepaar die Chance.
Kiki + Pupps – Fredo und der Drache – Humboldts kleine Naturkundestunde
Lingen (Ems) (pm). Die Kinderkulturreihe Kiki + Pupps geht weiter und lädt alle jungen Theaterliebhaber, ihre Familien und Freunde zu den nächsten spannenden Inszenierungen ein.
Rekordeinnahmen: 421 Millionen Euro aus Hundesteuer im Jahr 2023
WIESBADEN (ots). Hunde zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren – und die Liebe zu den Vierbeinern füllt auch die Staatskasse. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2023 rund 421 Millionen Euro aus der Hundesteuer ein – ein neuer Rekordwert.
Altersarmut: Mehr Rentner als je zuvor sind laut Statistischem Bundesamt auf Sozialhilfe angewiesen
Osnabrück (ots). Die Zahl der Senioren in Deutschland, die zusätzlich zu ihrer Rente auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Das geht aus einer Auskunft des Statistischen Bundesamtes gegenüber der BSW-Gruppe im Bundestag hervor, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) vorliegt.
Lingen – Tradition und Moderne beim „21. Internationalen Fest der Puppen“
Lingen (Ems) (pm). 15 Produktionen in sieben Tagen auf sechs Bühnen und auch unter freiem Himmel, sowie weitere Gastspiele im Emsland steckten den Rahmen. Manches war weit im Vorfeld ausgebucht und für andere Darbietungen gab es noch Karten an den Abendkassen.