Kategorie: News Lingen
Lingen – Sperrungen aufgrund des Citylaufs am Sonntag
Lingen (pm). Aufgrund des 33. Citylauf Lingen am Sonntag, 2. Juni, kommt es im Innenstadtring zu Verkehrsbehinderungen. Der Konrad-Adenauer-Ring und die Poststraße werden in der Zeit von 13:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich großzügig umfahren. Der Zieleinlauf für alle Läufe ist jeweils auf dem Marktplatz.
Weiterer Hauptgewinner und Goldbarren-Gewinner bei der Emsland-Sport-Tombola
Sögel (pm). Die Emsland-Sport-Tombola erfreut sich im Emsland enormer Beliebtheit und befindet sich auf Rekordkurs. Ein weiterer Hauptgewinner, Marc Gelschefarth aus Geeste/ Groß-Hesepe, kann sich über einen Gewinn von 4.000 Euro freuen.
Vielfältiges Ferienprogramm für Nordhorner Kinder und Jugendliche
Nordhorn (pm). Für die Sommerferien gibt die Stadt Nordhorn drei verschiedene Ferienprogramme für Nordhorner Kinder und Jugendliche heraus. Die Angebote im „Mini-Ferien(s)pass“, im „Ferien(s)pass“ und im „Sommerloch?“ decken alle Altersgruppen von 3 bis 16 Jahren ab. Aktuell werden die Hefte in Schulen und Kindertagesstätten verteilt. Die erste Phase des Anmeldeverfahrens läuft ab Mittwoch, 5. Juni…
Rosenxt startet mit dem Bau des neuen Standorts in Wietmarschen-Lohne
Lingen (pm). Die Zukunft hält in vielen Bereichen große Herausforderungen für die Gesellschaft bereit. Dass das Potenzial für nachhaltige Lösungen bereits vorhanden ist, da sind sich die Köpfe hinter Rosenxt ganz sicher. Sie treibt die Leidenschaft für Technologie an.
Alte Weberei Nordhorn feiert Rock- und Bluesfest mit Jimmy Cornett
Nordhorn (pm). Die Alte Weberei Nordhorn präsentiert mit großer Vorfreude das bevorstehende Rock- und Bluesfest am 12. Oktober 2024 um 19:00 Uhr, der Einlass beginnt um 18:00 Uhr. Das Event verspricht eine explosive Mischung aus Blues Rock und mehreren Bühnenshows.
Nordhorn – Zweite Bürgerbeteiligung zur Klimawandelanpassung
Nordhorn (pm). Die Stadt Nordhorn lädt alle Interessierten ein, sich an den Planungen zur Klimawandelanpassung zu beteiligen. Die Online-Beteiligung mittels einer interaktiven digitalen Karte startet ab sofort.