Kategorie: News Meppen
Der Graf von Monte Christo im Theater Meppen
Meppen (pm). Alexandre Dumas „Der Graf von Monte Christo“ gilt als der Abenteuerroman schlechthin und vereint ein realistisches Geschichtsbild der postnapoleonischen Zeit Frankreichs mit dem schaurigen Leidensweg seines Protagonisten. Verfolgen Sie das Abenteuer vom jungen Edmond Dantès am Samstag, den 22. Februar um 20 Uhr im Theater Meppen.
Haren – Erstwähler stellten Bundestagskandidaten ihre Fragen
Haren (pm). Im Januar hat die Jugendpflege der Stadt Haren (Ems) gemeinsam mit dem Gymnasium Haren und dem Stadtjugendring zur Podiumsdiskussion eingeladen.
Haselünne – Bischof Dominicus zu Besuch bei Vitus
Meppen (pm). Im Rahmen seines Antrittsbesuches im Dekanat Emsland-Mitte machte Bischof Dominicus Meier am 1. Februar auch im Café Gutshof in Haselünne Halt und traf sich mit Vertretern von Vitus. Neben Leitungskräften und dem Vorstand erhielten auch Mitglieder des Werkstattrates, der Frauenbeauftragten und der Heimbeiräte aus den Vitus-Einrichtungen die Möglichkeit, den neuen Bischof kennenzulernen und…
Vortrag im Meppener Stadtmuseum – „Ewig kann’s nicht Winter sein“ – Das Lied der Moorsoldaten
Meppen (pm). Es ist keine neue, aber immer wieder irritierende Feststellung, dass der deutsche Faschismus die Entstehung einer beeindruckenden, gegen ihn gerichteten Liedkultur befördert hat. Oder anders formuliert: Hätte es die Verfolgungen, den Terror, die Verbrechen der Nazis nicht gegeben, würde es diesen Teil der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts auch nicht geben.
Vortrag im Meppener Stadtmuseum – Kunst aus den Emslandlagern von Dr. Andrea Kaltofen
Meppen (pm). Die 15 sog. „Emslandlager“ bestanden von 1933 bis 1945. Insgesamt etwa 80.000 KZ-Häftlinge und mehr als 100.000 Kriegsgefangene waren hier interniert und erlitten grausamste Behandlungen.
Über 40 Jahre Boßeln – Die Geschichte des Boßelns in Meppen
Meppen. Bosseln macht Spaß. Diese einfache Erkenntnis führte zu einer Tradition, die seit 40 Jahren in Meppen und Umgebung gepflegt wird. Doch wie begann alles?