Kategorie: Infrastruktur
Mehrere Straßen nach Hochwasser wieder freigegeben
Die Pegelstände sind rückläufig: Mehrere Landesstraßen konnten nach einer Überflutung durch Hochwasser wieder für den Verkehr freigegeben werden. Das teilte die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen heute mit.
Freigabe der L 53 zwischen Lathen und Niederlangen
Lathen. Die Samtgemeinde Lathen teilt mit, dass die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Lingen, die Straßenverbindung zwischen Lathen und Niederlangen im Laufe des heutigen Freitags (12.01.2024) für den Straßenverkehr freigegeben wird.
Landkreis Emsland hebt außergewöhnliches Ereignis auf
Meppen. Das am 28. Dezember vom Landkreis Emsland festgestellte außergewöhnliche Ereignis kann am heutigen Freitag (12. Januar) beendet werden. „Die Hochwassersituation im Kreisgebiet ist als stabil zu bezeichnen; die Pegelstände sinken langsam“, begründet Landrat Marc-André Burgdorf die Entscheidung.
L53 zwischen Lathen und Niederlangen weiterhin gesperrt!
Lathen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Lingen, und der Krisenstab der Samtgemeinde Lathen teilen mit, dass die Straßensperrung der Landesstraße 53 (L53) zwischen Lathen und Niederlangen bis auf weiteres aufgrund des Hochwassers nicht freigegeben werden kann.
Vielfältige Hilfen aus dem Emsland und der Nachbarschaft
Meppen. Während die Pegelstände der Ems im südlichen Kreisgebiet und der Hase zum Teil spürbar sinken, bleibt die Lage gerade im mittleren und nördlichen Verlauf der Ems weiter angespannt. Bei anhaltend hohen Pegeln besteht insbesondere die Gefahr, dass Deiche durchweichen und dem kontinuierlichen Druck nicht Stand halten können.
Hochwasser in der Samtgemeinde Lathen: Bürgertelefon und Informations-Kanäle
Lathen. Auch die Samtgemeinde Lathen sieht sich derzeit mit einer angespannten Hochwassersituation konfrontiert, da die Pegelstände weiterhin steigen und der Scheitelpunkt erst in den kommenden Tagen erwartet wird. Bislang sind bereits zahlreiche Flächen in der Samtgemeinde von den steigenden Wassermassen betroffen und wurden geflutet.