Kategorie: Wirtschaft & Politik
Papenburg – „Disney Treasure“ wird am Mittwoch überführt
Papenburg. Am späten Mittwochvormittag soll es losgehen. Für 11:30 Uhr ist der Start über die Ems nach Eemshaven geplant.
20 Jahre Partnerschaft des Landkreises Emsland mit dem polnischen Landkreis Lidzbark-Warminski
Meppen (pm). 20 Jahre besteht inzwischen die Partnerschaft zwischen dem Landkreis Emsland und dem polnischen Landkreis Lidzbark-Warminski. Und der Austausch soll weitergehen, wie beim Besuch einer polnischen Delegation anlässlich des Jubiläums von allen Seiten bekräftigt wurde.
Zukunft der MEYER WERFT gesichert
Papenburg (pm). Die MEYER WERFT in Papenburg erhält umfassende Unterstützung, um ihre wirtschaftliche Zukunft zu sichern. Der Bund und das Land Niedersachsen übernehmen gemeinsam rund 80 Prozent der Anteile an der MEYER WERFT und investieren dazu 400 Millionen Euro. Zusätzlich planen sie, Bürgschaften – wie in anderen Industrien und europaweit im Kreuzfahrtschiffbau üblich sind –…
Neue Bezirksschornsteinfeger bestellt – Ernennungen für die Kehrbezirke Sustrum und Aschendorf
Meppen (pm). Zwei Kehrbezirke im nördlichen Emsland mussten neu besetzt werden. Dabei traf der zuständige Dezernent Christoph Exeler bei der offiziellen Ernennung der künftigen Bezirksschornsteinfeger im Meppener Kreishaus auch auf bekannte Gesichter, denn der neue Inhaber des Kehrbezirks Aschendorf bleibt der alte: Ab September wird Heinrich Terfehr erneut für diesen Bezirk bestellt.
Papenburg – Ortsverband der Grünen Emsland Nord fordert mehr Bäume im Stadtbereich zur Anpassung an den Klimawandel
Papenburg (pm). Der Ortsverband der Grünen Emsland Nord fordert eine verstärkte Pflanzung von Bäumen im städtischen Bereich, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken. Die Stadtverwaltung wird aufgerufen, geeignete freie Flächen bereitzustellen, auf denen Privatpersonen und Freiwillige Bäume pflanzen können.
MEYER WERFT veranstaltet 2. Gesprächsrunde mit Regional-, Landes- und Bundespolitikern
Papenburg (pm). Geschäftsführung und Betriebsrat der MEYER WERFT sowie IG Metall haben heute Politiker aus der Region, von Land und Bund zum Gespräch geladen, um gemeinsam über die zukünftige Ausrichtung und Restrukturierung des Unternehmens zu sprechen.