Kategorie: Infrastruktur
Ausbau der Kreisstraße 141 in Oberlangen
Oberlangen. Der Landkreis Emsland baut einen Radweg entlang der Kreisstraße (K) 141 zwischen Kapellenmoorstraße und der Kreisstraße 147 in Oberlangen (Samtgemeinde Lathen). Zudem wird die Fahrbahn der Kreisstraße erneuert. Um die damit verbundenen Arbeiten durchführen zu können, ist eine Vollsperrung des gesamten Streckenabschnitts ab Mittwoch, 15. Februar, erforderlich.
Papenburg – Rathaus-Parkplatz voll gesperrt
Papenburg. Vom 10. bis zum 13. Februar wird der Rathaus-Parkplatz zwischen B 70 und Rathausstraße voll gesperrt. Die Parkplatzsperrung beginnt ab Freitagmittag und endet am Abend des 13. Februar. Die Bürger*innen können den Parkplatz voraussichtlich ab Dienstag, den 14. Februar, wieder vollständig nutzen. Bis dahin bittet die Stadt Papenburg auf die umliegenden Parkplätze – beispielsweise…
Papenburg – Straßensperrungen anlässlich Karnevalsumzug am 19.02.
Papenburg. Der Papenburger Karnevalsumzug wird am Sonntag, 19. Februar, die Route Umländerwiek, Splitting, Mittelkanal, Am Vosseberg, Grader Weg, Gasthauskanal, Hauptkanal und Rathausstraße zum Marktplatz nehmen.
Lingen – Anne Christin Bruns übernimmt Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung
Lingen. Anne Christin Bruns heißt die neue Leiterin des Fachbereichs Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung.
Meppens Einwohnerzahl steigt weiter
Meppen. Erneut kann sich die Stadt Meppen über ein Plus in ihrer Einwohnerstatistik freuen. Mit Stichtag 31.12.2022 zählte unsere Kreisstadt 36.721 Einwohner. Damit liegt die Zahl um 741 Personen höher als ein Jahr zuvor – und markiert zugleich einen neuen Rekordwert.
Leitstelle Ems-Vechte AöR erneut als „Center of Excellence“ ausgezeichnet
Meppen/Nordhorn. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Ems-Vechte AöR als erste Leitstelle in Deutschland durch die International Academies of Emergency Dispatch (IAED) zum 298. „Center of Excellence“ im Bereich der medizinischen Notfalldisposition ernannt. Nun folgt knapp ein Jahr danach bereits die Akkreditierung für den Bereich „Fire“.