Kategorie: Alle Beiträge
Neuer Vertrag für alle Kindertagesstätten des DRK in Nordhorn unterzeichnet
Nordhorn (pm). Die Stadt Nordhorn und der DRK-Kreisverband Grafschaft Bentheim e. V. haben einen neuen Vertrag zum Betrieb sowie zur Finanzierung der drei Nordhorner Kindertagesstätten Bienenkorb, Pusteblume und Zwergenland geschlossen. Damit ist die Zukunft der drei DRK-KiTas in Nordhorn gesichert. Grünes Licht für den neuen Vertrag hatte zuvor der Verwaltungsausschuss der Stadt Nordhorn gegeben. Er…
Lingen – Anmeldung für den traditionellen Kinderflohmarkt ab sofort online möglich
Lingen (pm). Traditionell startet die Lingener Sommerferienpassaktion mit dem Kinderflohmarkt und lädt Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren ein, ihre alten Schätze zu verkaufen und neue zu entdecken.
Haren (Ems) erhält Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Haren (pm). Am Dienstag, 27. Mai 2025, wurde die Stadt Haren (Ems) offiziell mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Mit dieser Anerkennung würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. – getragen von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk – den Einsatz der Stadt für die konsequente Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf kommunaler Ebene.
Regelmäßige Energieberatung im Rathaus Haren
Haren (Ems) (pm). Die Stadt Haren (Ems) bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen regelmäßig kostenfreie und unabhängige Energieberatungen an. Das Angebot richtet sich an Bürger, die ihren Energieverbrauch senken, ihr Gebäude energetisch sanieren oder Fördermöglichkeiten nutzen möchten.
Gratulation an den SV Holthausen Biene zum Oberliga-Aufstieg
Lingen (Ems)/ Biene (pm). Die Stadt Lingen (Ems) kehrt auf die Landkarte der Fußball-Oberliga zurück: Der SV Holthausen Biene hat im dritten Anlauf den Aufstieg in die höchste Spielklasse auf Landesebene geschafft.
Gemeinsam mit der VHS Meppen – Infomobil „Digitaler Engel“ war auf dem Meppener Wochenmarkt
Meppen (pm). Am vergangenen Dienstag, den 03. Juni machte das Infomobil des bundesweiten Projekts „Digitaler Engel“ Halt auf dem Wochenmarkt in Meppen – in direkter Nachbarschaft zum historischen Rathaus. Gemeinsam mit der VHS Meppen standen die Digitalexperten von 8 bis 12 Uhr für Fragen rund um Smartphone, Tablet, Internetnutzung und digitale Alltagshelfer zur Verfügung.