Kategorie: Wirtschaft & Politik
„Auf ein Glas“ mit Nordhorner Ratsfrauen und politisch interessierten Frauen
Nordhorn (pm). Am vergangenen Freitag fand das beliebte regelmäßige Treffen der politisch engagierten Frauen in Nordhorn statt.
Papenburg – Ortsverband der Grünen Emsland Nord fordert mehr Bäume im Stadtbereich zur Anpassung an den Klimawandel
Papenburg (pm). Der Ortsverband der Grünen Emsland Nord fordert eine verstärkte Pflanzung von Bäumen im städtischen Bereich, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken. Die Stadtverwaltung wird aufgerufen, geeignete freie Flächen bereitzustellen, auf denen Privatpersonen und Freiwillige Bäume pflanzen können.
Meilenstein für NINO-Wirtschaftspark – Kaufvertrag mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben unterzeichnet
Nordhorn (pm). Am 20. Juni 2024 hatte der Rat der Stadt Nordhorn den Verkauf einer 6.509 m² großen Fläche in der Zeppelinstraße im NINO-Wirtschaftspark einstimmig beschlossen. Nun konnte am 7. August 2024 der Kaufvertrag zwischen der Stadt Nordhorn und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beurkundet werden. Die BImA untersteht der Rechtsaufsicht des Bundesinnenministeriums und ist…
MEYER WERFT veranstaltet 2. Gesprächsrunde mit Regional-, Landes- und Bundespolitikern
Papenburg (pm). Geschäftsführung und Betriebsrat der MEYER WERFT sowie IG Metall haben heute Politiker aus der Region, von Land und Bund zum Gespräch geladen, um gemeinsam über die zukünftige Ausrichtung und Restrukturierung des Unternehmens zu sprechen.
Öffentliche Schulden binnen Jahresfrist um 77,1 Milliarden Euro gestiegen
WIESBADEN (ots). Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2023 mit 2 445,1 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen weiter mitteilt, entspricht dies einer Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland von 28 943 Euro.
MEYER WERFT erhält Auftrag zum Bau eines vierten Kreuzfahrtschiffes der Wish-Klasse
Papenburg (pm). Es ist ein wichtiges Signal für den Schiffbaustandort Papenburg: Die japanische Oriental Land Company (OLC) hat die MEYER WERFT mit dem Bau eines Kreuzfahrtschiffes der Wish-Klasse für den japanischen Markt beauftragt. Den Vertrag zum Bau des Schiffes hat Bernard Meyer am heutigen Dienstag in Tokio unterschrieben.