Kategorie: Gesellschaft
In Lingen sitzt Deutschlands bester Bio-Supermarkt 2025 – 22. Schrot&Korn Leserwahl
Berlin/Lingen (pm). Zum 22. Mal haben die Leser von Schrot&Korn abgestimmt und Deutschlands beste Bioläden gewählt. Rund 40.000 Stimmen wurden bei der Leserwahl abgegeben und aus über 2.500 Bioläden die vier Besten ausgewählt. Bewertet wurde in den Kategorien Frische, Sortiments-Vielfalt, Beratung, Preis-Leistung und Atmosphäre. Zusätzlich gab es dieses Mal auch Punkte für weitere Kategorien wie…
Stadt Nordhorn unterstützt Forderung nach „Nedersaksenlijn“
Nordhorn (pm). In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus der Stadt Nordhorn stand unter anderem das Thema „Nedersaksenlijn“ auf der Tagesordnung. Melle Mulder, Vorsitzender der „Stichting Nedersaksenlijn“, informierte die Ausschussmitglieder zum aktuellen Sachstand. Mulders Stiftung fordert eine bessere Vernetzung des Schienenverkehrs im deutsch-niederländischen Grenzgebiet durch das Schließen einer ganz bestimmten Lücke.
Kreishäuser bleiben am 27.02. nachmittags geschlossen
Meppen (pm). Am 27. Februar bleibt das Kreishaus Meppen sowie die Außenstellen in Lingen (Ems) und Aschendorf ab 12.30 geschlossen.
Neues Leben am Lingener Marktplatz: Wohnen, Einkaufen und Genießen im ehemaligen Sparkassengebäude
Lingen (pm). Der Lingener Marktplatz erhält eine attraktive Aufwertung. Beim Bürgerempfang berichtete Oberbürgermeister Dieter Krone von den Veränderungen, die dort in den nächsten Monaten sichtbar werden.
Lingener IT-Sicherheits-Experten stärken kleine Unternehmen mithilfe des CyberRisikoChecks des BSI
Lingen (pm). Die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe stellt insbesondere Klein- und Kleinstunternehmen vor große Herausforderungen. Doch wie können Unternehmen herauszufinden, wie es aktuell um den eigenen Sicherheitsstatus bestellt ist? Hier kann der CyberRisikoCheck des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (kurz: BSI) unterstützen.
Pflanzensamen zum Ausleihen in der Lingener Stadtbibliothek
Lingen (Ems) (pm). Vier Jahre in Folge und trotzdem noch beliebt: Die Lingener Stadtbibliothek bietet auch in diesem Jahr ein tolles Projekt an. Unter dem Motto „Bildung – Nachhaltigkeit – Bibliothek“ kann man Pflanzensamen anstatt Bücher ausleihen. Und dies ganz ohne Ausweis.