Kategorie: Infrastruktur
Aufbauarbeiten am Brückenbauwerk zwischen Schwefingen und Klein Hesepe gestartet
Geeste/Meppen. Das gemeinsame Projekt des Brückenbaus zwischen der Stadt Meppen und der Gemeinde Geeste geht weiter voran. Teile des Brückenbauwerkes wurden in der letzten Woche angeliefert.
Instandsetzung der L59 zwischen Walchum und Kluse nach Hochwasserschaden
Kluse/Walchum (pm). Die Bauarbeiten für die Instandsetzung der Fahrbahn nach einem Hochwasserschaden zum Jahreswechsel 2023/2024 an der Landesstraße 59 zwischen Walchum und Kluse sollen am 10. Juni starten.
B402 – Baustart zwischen Bokeloh und Schleper Anfang Juli
Meppen/Haselünne (pm). Die Bauarbeiten an der B402 zwischen Bokeloh und Schleper sollen voraussichtlich Anfang Juli starten. Die Ausschreibung für die Maßnahme ist erfolgt. Das Vergabeverfahren läuft. Das teilte die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen mit.
Meppen – Umbau der B70-Kreuzung Nödike startet am 27. Mai
Meppen (pm). Gemeinsam mit dem Landkreis Emsland und der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr möchte die Stadt Meppen die Querungssituation und die Ampelschaltung am Knotenpunkt B70 / Teglinger Straße / Nödiker Straße / Industriestraße verbessern. Ab der kommenden Woche werden dort umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt.
Geeste (L67) – Letzter Bauabschnitt gestartet
Geeste (pm). Endspurt: Die Bauarbeiten an der Landesstraße 67 zwischen Dalum und Geeste sind heute (Mittwoch) in den letzten Bauabschnitt von der Gaststätte „Zur Krone“ bis zur Bundesstraße 70 gestartet.
Ausbau der E 233 – Landräte und Verkehrsminister beziehen Stellung
Meppen/Cloppenburg (pm). „Die Vollziehbarkeit des Planfeststellungsbeschlusses für den Planungsabschnitt 1 im Landkreis Emsland ist nur vorübergehend ausgesetzt, es geht ungeachtet dessen weiter mit dem Ausbau der E 233“, beziehen heute Landrat Marc-André Burgdorf (Landkreis Emsland), Landrat Johann Wimberg (Landkreis Cloppenburg) und der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies Stellung zu den Einlassungen des NABU zu einem angeblichen…