Kategorie: Gesellschaft
Papenburg – Umweltaktion und Umweltpaten stärken nachhaltiges Engagement
Papenburg (pm). In Papenburg geschieht Umweltschutz mitten im Alltag: Bei der diesjährigen Müllsammelaktion im März packten wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Schulklassen gemeinsam an, um die Stadt sauberer zu machen. „Dank der Freiwilligen zeigen die erfolgreichen Umweltaktionen, wie stark das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit in der Stadt gewachsen ist. Aber das Bewusstsein…
Zehn Fachkräfte bei der Stadt Papenburg ausgebildet
Papenburg (pm). Zur Halbzeit des Jahres ist es wie in jedem Jahr: Die Auszubildenden der Stadt Papenburg schließen ihre Ausbildung ab und Mitarbeitende beenden erfolgreich ihren Lehrgang. Die Stadt Papenburg darf zehn Fachkräften gratulieren, die ihren Weg bis hierhin gegangen sind und überwiegend weiter mit der Stadt Papenburg gehen.
Julio Alex Sandoval wird Chefarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie am Hümmling Hospital Sögel
Sögel (pm). Das Hümmling Hospital Sögel freut sich, die Ernennung von Herrn Julio Alex Sandoval zum Chefarzt des Bereichs Innere Medizin und Gastroenterologie bekannt zu geben. Die offizielle Übernahme der Position erfolgte zum 1. Juni 2025. Herr Sandoval wird in Zusammenarbeit mit Dr. Norbert Bley, Chefarzt der Kardiologie, und Munir Saleh, Chefarzt der Geriatrie, das…
KSB Emsland verlängert Premiumpartnerschaft mit Lumosa GmbH um weitere 3 Jahre
Sögel (pm). Der Kreissportbund (KSB) Emsland setzt weiter auf bewährte Partnerschaften: Die erfolgreiche Premiumpartnerschaft mit der Lumosa GmbH wird um weitere drei Jahre verlängert. KSB-Präsident Michael Koop und Meik Rennekamp, Gebietsleiter für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bei Lumosa, zeigten begeistert von der Fortsetzung der Zusammenarbeit.
Grüne Emsland Nord – Papenburger Igel besser schützen
Papenburg (Ems) (pm). Unsere Igel brauchen mehr Schutz. Die Grünen aus dem Ortsverband Emsland Nord bringen deshalb einen Antrag in den Umweltausschuss der Stadt Papenburg ein. Ihr Wunsch ist ein „Nachtschicht-Verzicht“ für Mähroboter.
Leitstelle Ems-Vechte löste insgesamt 366 Alarmierungen aus
Meppen (pm). Das Unwetter am gestrigen Mittwoch (2. Juli) forderte von den Hilfskräften vollen Einsatz und hielt auch die Leitstelle Ems-Vechte in Atem. Zu insgesamt 366 Einsätzen musste die Leitstelle Ems-Vechte alarmieren, davon 311 für den Bereich des Landkreises Emsland und weitere 65 für den Landkreis Grafschaft Bentheim.