Kategorie: Blaulicht
Hochwassersituation in Haren (Ems) nach wie vor angespannt
Haren. Auch wenn es gegenüber dem gestrigen Abend kaum zu Veränderungen oder Auffälligkeiten gekommen ist, wird die angespannten Hochwasser-Lage im gesamten Stadtgebiet Haren (Ems) weiterhin engmaschig beobachtet.
Aktuelle Hochwasserlage in Papenburg: Stabile Situation, aber keine vollumfängliche Entwarnung
Papenburg. Der Durchzug des Sturms Zoltan führte an Heiligabend und Weihnachten zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks und der städtischen Mitarbeitenden. Das an Heiligabend ausgefallene Schöpfwerk des Unterhaltungsverbandes in Tunxdorf konnte dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren und des THWs kurzfristig kompensiert werden.
Lingen – Zeugen nach tätlichen Angriff auf Kiosk-Besitzer gesucht
Lingen (ots). Am 23. Dezember gegen 15.00 Uhr kam es vor einem Kiosk in der Schillerstraße zu einer tätlichen Auseinandersetzung zum Nachteil des 29-jährigen Kiosk-Besitzers. Dabei forderten die Täter Bargeld, welches Ihnen ausgehändigt wurde.
Lagemeldung zum Hochwasser in Lingen (Ems)
Lingen. „Seit Tagen sind rund 180 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des THW, der DLRG, des DRK, der Polizei, der Stadtentwässerung sowie des Bauhofs der Stadt Lingen im Einsatz“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Krone. „Sie alle leisten wirklich Außergewöhnliches – dafür gilt allen herzlichster Dank.“ Bereits am Ersten Weihnachtsfeiertag wurde angesichts des Hochwassers der Hochwasserstab der Stadt Lingen…
Meppen – Hochwassergefahr in Teilen von Esterfeld
Meppen. Aufgrund der Hochwasserlage besteht eventuell Überschwemmungsgefahr für das Wohngebiet im Stadtteil Esterfeld im Bereich zwischen dem Berghamsweg und der Versener Straße. Die Stadtverwaltung hat am Mittwochabend einen Katastrophenschutz-Stab bei der Feuerwehr Meppen eingerichtet, in dem sämtliche Lagemeldungen zusammenlaufen und bewertet werden.
Hochwasser-Lage in Haren stabil und unter Kontrolle
Haren. Die Hochwasser-Lage in Haren ist derzeit stabil, jedoch wird zum Wochenende eine weitere Erhöhung der Pegelstände erwartet. Die Sicherheitsvorkehrungen laufen daher weiter: Tagsüber sowie des nachts erfolgen Deichschauen und Pumpwerkkontrollen. Ferner werden Sandsäcke weiterhin befüllt.