Kategorie: Wirtschaft & Politik
Landvolk Niedersachsen warnt: „Wir Landwirte haben einen langen Atem“
Osnabrück (ots). Das Landvolk Niedersachsen will in den kommenden Tagen und Wochen an seinen Protesten gegen die Politik der Ampel-Regierung in Berlin festhalten.
Frauen Union und SkF Lingen diskutieren über prekäre Lebenssituationen
Lingen. Im Café Zwischenstopp des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e.V. fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Frauen Union Kreisverband Lingen statt. Neben den Vorstandswahlen wurde mit Marita Theilen, Geschäftsführerin des SkF, und Irene Vehring, Vorsitzende des SkF, über die Angebote und Projekte unter dem Motto „Hinsehen, handeln, helfen.“ gesprochen.
Ampel-Pläne sorgen für Unmut – Traktor-Demo im Emsland
—
von
in Alle Beiträge, Gesellschaft, Gesellschaft, Gesellschaft, Gesellschaft, Gesellschaft, Infrastruktur, Infrastruktur, Infrastruktur, Infrastruktur, Infrastruktur, News Lingen, News Meppen, News Papenburg, News Überregional, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & PolitikMeppen/Emsland. Am Montag ist es im ganzen Land zu Protesten von Landwirten gekommen. Auch im Emsland zogen sie auf die Straße.
Kfz-Zulassung öffnet spontan am Adventssonntag – 24 Anträge bearbeitet
Meppen. Weil die Förderung des Bundes für E-Fahrzeuge am vergangenen Sonntag (17. Dezember) ausgelaufen ist, ist die Zulassungsstelle am Kreishaus II in Meppen am Sonntag kurzfristig von 16 bis 18 Uhr geöffnet worden.
Höhere Taktung im Schienenverkehr – Landkreis Emsland beauftragt Untersuchung
—
von
in Alle Beiträge, Gesellschaft, Gesellschaft, Gesellschaft, Gesellschaft, Gesellschaft, Infrastruktur, Infrastruktur, Infrastruktur, Infrastruktur, Infrastruktur, News Lingen, News Meppen, News Papenburg, News Überregional, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & Politik, Wirtschaft & PolitikMeppen. Der Landkreis Emsland strebt gemeinsam mit den Nachbarlandkreisen Leer und Steinfurt sowie der kreisfreien Stadt Emden eine Verbesserung des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPNV) an. Dazu zählt insbesondere der Schienenpersonennahverkehr (SPNV).
Seit 2005 ist die Pro-Kopf-Menge an Verpackungsmüll um 26 % gestiegen
WIESBADEN (ots). Ob aus Kunststoff, Papier oder Glas – Verpackungen werden in unserer Konsumgesellschaft vielfältig eingesetzt und landen oft kurze Zeit später im Müll. Rund 237 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf fielen im Jahr 2021 hierzulande an, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Angaben der EU-Statistikbehörde Eurostat mitteilt. Deutschland liegt damit deutlich über dem EU-Durchschnitt von…