Kategorie: Unternehmen

Grundsatzvereinbarung – Zusammenarbeit zur Ölabwehr zwischen Kreisfeuerwehr Emsland und Nord West Ölleitung GmbH
Brögbern (pm). Die übergemeindliche Ölabwehr im Landkreis Emsland ist schon den 70er Jahren organsiert. Mittlerweile sind allerdings viele Ausrüstungsgegenstände ausgesondert worden oder befinden sich bei den Feuerwehren Meppen und Lingen.

Fachtag im Emsland informiert über Integration von Fachkräften mit Migrationshintergrund
Meppen (pm). Der Fachtag „Integration fördern – Fachkräfte finden: Unterstützungsangebote für Betriebe im Emsland“ fand am 18. September 2025 von 16 bis 18 Uhr im Kossehof in Meppen statt.

Pflegeakademie St. Anna des Marien Hospitals Papenburg verabschiedet Absolventen der Pflege-Ausbildung
Papenburg (Ems) (pm). Feierliche Stimmung in der Pflegeakademie St. Anna: Nach intensiven Jahren in der Ausbildung wurden insgesamt 35 Pflegefachkräfte und ein Pflegeassistent offiziell verabschiedet. Vor Kollegium, Familie und geladenen Gästen würdigte die Schulleitung das Engagement und die Leistung der frisch ausgebildeten Pflegefachkräfte.

Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim legen Studie zur Erwerbsmigration vor
Meppen/ Nordhorn (pm). Die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim legen die Ergebnisse der beim Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos in Auftrag gegebenen Studie „‚Aktive Gestaltung der Erwerbsmigration in der Region Ems-Vechte“ vor. Ziel der Untersuchung war es, Wege aufzuzeigen, wie die Region dem zunehmenden Fach- und Arbeitskräftemangel begegnen und Erwerbsmigration erfolgreich gestalten kann.

Brandschutzübung mit Hubschrauber-Unterstützung auf dem Gelände der WTD 91
Meppen (pm). Am Mittwoch den 20. August 2025 findet auf dem Gelände der WTD 91 eine Brandschutzübung statt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Einsatz von Löschhubschraubern zur Vegetationsbrandbekämpfung.

Landkreis Emsland – 24 Auszubildende und Studierende erhalten ihre Zeugnisse
Meppen (pm). Die einen haben gerade erst ganz frisch ihre Ausbildung beim Landkreis Emsland begonnen, die anderen starten nach der Ausbildung in ihre weitere berufliche Zukunft: 24 Auszubildende und Studierende der Kreisverwaltung haben in diesem Sommer ihre Berufsausbildung bzw. ihr Studium erfolgreich absolviert.





