Kategorie: News Überregional

Großes Sportangebot für Frauen am 16.09. in Emsbüren
—
von
Emsbüren. Am 16. September 2023 findet von 9.00 bis 16.00 Uhr im Sportpark Emsbüren der diesjährige Frauensporttag statt. Der Kreissportbund Emsland und das Gleichstellungsbüro der Gemeinde Emsbüren lädt alle Frauen aller Altersgruppen und Kulturen ein, aktiv bekannte und neue Sportformen auszuprobieren.

Bad Bentheim – „Spitzenreiter“ mit 179 km/h bei erlaubten 100
Bad Bentheim (ots). Am Samstag wurden durch die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Tempomessungen auf der Straße Sieringhoek in Bad Bentheim durchgeführt.

Haschisch im Wert von rund 640.000,- Euro beschlagnahmt – Deutsch-Niederländisches Polizeiteam nimmt zwei Drogenkuriere fest
Bad Bentheim (ots). Fahndungserfolg gegen die internationale Rauschgiftkriminalität. Das aus niederländischen und deutschen Fahndern bestehende Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) Bad Bentheim, hat am Montagabend zwei Drogenkuriere festgenommen. Die beiden jungen Männer wollten rund 66,5 Kilogramm Haschisch über die Grenze schmuggeln. Sie sitzen jetzt in Untersuchungshaft.

SV Meppen – Weiteres Testspiel gegen Union Lohne
Am morgigen Mittwoch (12.07.2023) hat der SV Meppen sein viertes Testspiel als Vorbereitung auf die kommende Saison. Es geht dieses Mal gegen den Bezirksligisten SV Union Lohne.

Infomarkt zur E 233 in Haselünne: Antworten auf Fragen und 3D-Visualisierung
Haselünne. Gut über 300 Bürgerinnen und Bürger besuchten den Infomarkt zum geplanten vierspurigen Ausbau der Europastraße (E) 233 am vergangenen Mittwoch (5. Juli) in der Stadthalle Haselünne. Im Blickpunkt stand der Planungsabschnitt (PA) 3, der auf rund 12,65 km von der Stadt Haselünne bis zur Kreisgrenze Emsland/Landkreis Cloppenburg verläuft. Fünf Stunden lang beantworteten Fachleute Fragen…

Münster/Osnabrück – FMO baut CO2-Kompensationsprojekte aus: Zwei neue lokale Partner für mehr Klimaschutz
Münster/Osnabrück. Der Flughafen Münster/Osnabrück arbeitet intensiv daran, seinen Flughafenbetrieb bis 2030 CO2-neutral durchzuführen. Für den FMO hört der Klimaschutz aber nicht beim Flughafenbetrieb auf





